DFB-Pokal 2022/23: Auslosung, Teilnehmer, TV, Termine
Noch im Mai rückt die DFB-Pokal-Saison 2022/23 in den Fokus. Wann gelost wird, wer schon sicher qualifiziert ist – und was sich bei den TV-Rechten ändert.
WeiterlesenWir sind der Club
Noch im Mai rückt die DFB-Pokal-Saison 2022/23 in den Fokus. Wann gelost wird, wer schon sicher qualifiziert ist – und was sich bei den TV-Rechten ändert.
WeiterlesenSo will die DFL unter ihrer neuen Geschäftsführerin Donata Hopfen die digitalste Fußball-Liga der Welt werden.
WeiterlesenWerder Bremen, HSV, Darmstadt 98: Wer steigt in die Bundesliga auf? Zum Aufstiegsfinale sprechen wir mit Werder-Reporter Tim Lüddecke, HSV-Reporter Sebastian Wolff ist im Studio und Content Creator „GamerBrother“ erzählt von der Gefühlsexplosion im Sta…
WeiterlesenWer sichert sich am Sonntag die Zweitliga-Meisterschaft? Wer bekommt die Schale? Der FC Schalke in Nürnberg? Oder Werder Bremen nach dem Regensburg-Spiel?
WeiterlesenWas passiert eigentlich, wenn mehrere Teams punkt- und torgleich in der Abschlusstabelle der 2. Liga sind? Ein durchaus mögliches Szenario – so lauten die Regularien.
WeiterlesenAlle Heimmannschaften des 22. Spieltags der Saison 1983/84 konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Die Gäste erzielten gerade mal vier Tore.
WeiterlesenWie die DFL am Dienstag mitteilte, werden die Partien am Samstagmittag ab der kommenden Saison wieder um 13 Uhr beginnen.
WeiterlesenAm 32. Spieltag der Saison 1983/84 herrschte Tag der offenen Tür. 53 Tore an einem Spieltag sind bis heute Rekord. Zehnmal klingelte es alleine in Offenbach.
WeiterlesenNoch vor dem 31. Spieltag hat Arminia Bielefeld Trainer Frank Kramer entlassen und setzt auf Torwarttrainer Marco Kostmann. Wie erging es vorherigen „Feuerwehrmännern“, die maximal vier Spieltage vor Saisonende ein abstiegsbedrohtes Team übernahmen?
WeiterlesenDie Nürnberger Mittelfeld-Zentrale überzeugte, Schalkes Torjäger freut sich über die siebte Berufung, doch ein anderer Knappe war noch besser: Die kicker-Elf des 30. Spieltags in Bildern …
WeiterlesenWerder Bremen trennt sich auch vom 1. FC Nürnberg mit 1:1. Durch das Remis hält der SVW den 1. FC Nürnberg auf Distanz.
WeiterlesenWerder Bremen trennt sich auch vom 1. FC Nürnberg mit 1:1. Durch das Remis hält der SVW den Club auf Distanz.
WeiterlesenAm 15. Mai endet die Zweitliga-Saison 2021/22. Die 18 Vereine haben noch folgende Spiele zu absolvieren.
WeiterlesenDie DFL hat die restlichen Zweitliga-Spieltage terminiert: Das Topspiel zwischen Schalke und Werder Bremen steigt am 23. April um 13.30 Uhr. Der 33. Spieltag wird erstmals aufgeteilt.
WeiterlesenDie Personalsorgen bei der deutschen U 21 vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland nehmen zu, Trainer Antonio Di Salvo hat am Donnerstag entsprechend reagiert.
WeiterlesenViermal spielte das Wetter verrückt, dreimal flogen Gegenstände, einmal hielt das Tor nicht stand: achtmal konnten Spiele in der Bundesliga nicht zu Ende geführt werden. Ein Überblick …
WeiterlesenDie Fanszenen in Deutschland haben ein gemeinsames Statement zur Rückkehr der Fans in die Stadien veröffentlicht. Dabei stellten sie sechs Forderungen an die Verbände und Funktionäre.
WeiterlesenMartin Männel hat seinen Vertrag bei Erzgebirge Aue verlängert und steht vor seiner 15. Saison bei den Sachsen. Der Torhüter ist der dienstälteste Profi im Kader seines Teams – und im ligaweiten Vergleich auf dem zweiten Platz.
WeiterlesenDie DFL hat die Anstoßzeiten der 2. Bundesliga vom 28. bis zum 30. Spieltag bekanntgegeben: Das Nordduell zwischen dem FC St. Pauli und Werder Bremen steigt am Samstag, dem 9. April.
WeiterlesenWeiter geht’s in der 2. Liga mit dem 25. Spieltag. Darmstadt will im Aufstiegsrennen gegen Heidenheim vorlegen, ehe dann am Samstag Schalke, St. Pauli, FCN und HSV eingreifen. Am Sonntag wollen die Bremer den Schwung aus dem Derby mitnehmen.
WeiterlesenMit jeweils drei vertretenen Spielern stellen Tabellenführer Werder Bremen nach dem Nordderby und Hannover 96 nach dem 2:0 gegen Kiel das Gros der Elf dieses 24. Spieltags. Ein Altbekannter ist ebenfalls dabei.
WeiterlesenDie Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels lassen Fans schon im März wieder von vollen Stadien träumen. Bereits in den kommenden Wochen wird es weitreichende Lockerungen geben.
WeiterlesenDFL-Geschäftsführerin Donata Hopfen erwartet einen Umsatzeinbruch in Milliardenhöhe infolge der Pandemie, seriöse Zahlen werden aber erst die Bilanzen der Klubs darstellen, die im Herbst oder in manchen Fällen gar erst im Frühjahr 2023 vorliegen werden…
WeiterlesenIn der Bundesliga haben seit der Jahrtausendwende nur 16 Spieler 100-mal in Serie in der Startelf gestanden. Ein Torhüter steht gleich zweimal auf der Liste.
WeiterlesenWer umfassend Fußball und anderen Sport live im TV sehen möchte, muss tief in die Tasche greifen – und auf zahlreiche Anbieter zurückgreifen. Eine Übersicht Sender für Sender.
WeiterlesenBeim 0:2 gegen Bielefeld lief Frankfurts Makoto Hasebe erstmals im Alter von 38 Jahren in der Bundesliga auf. 18 Feldspieler waren sogar noch älter. Eine Übersicht.
WeiterlesenJulian Nagelsmann blieb auch in seinem 13. Spiel gegen Hertha BSC unbesiegt. Wer sind die Trainer mit den meisten Bundesligaspielen gegen einen Verein ohne Niederlage?
WeiterlesenOb verletzt oder verdrängt, die vergangenen Monate liefen nicht rund für diese 18 Zweitliga-Spieler. Alle wollen nun die Reset-Taste drücken – eine Übersicht Klub für Klub.
WeiterlesenWelchen Torhütern sind in der bisherigen Zweitliga-Saison die meisten Spiele ohne Gegentor gelungen? Mit dabei sind unter anderem Nürnbergs Christian Mathenia, Schalkes Martin Fraisl – und ein Weltmeister.
WeiterlesenIm Fairplay-Ranking vor dem Re-Start der 2. Liga ergibt sich ein kurioses Bild: Der FC St. Pauli ist auch da Herbstmeister. Verfolger Darmstadt dagegen ist bei der Karten-Statistik ganz hinten zu finden.
WeiterlesenWen haben die 18 Zweitligisten in diesem Winter-Transferfenster bereits verpflichtet? Eine Übersicht.
WeiterlesenWen haben die 18 Zweitligisten in diesem Winter-Transferfenster bereits verpflichtet? Eine Übersicht.
WeiterlesenZwei Ingolstädter sind unter den ersten zehn, doch ein anderer kratzt an der 36-km/h-Marke: Die schnellsten Spieler der Hinrunde in der 2. Bundesliga zum Durchklicken.
WeiterlesenZehn Zweitligisten beziehen in der kurzen Winterpause – am 14. Januar ist Restrundenstart – ein Trainingslager. Rostock und Aue nehmen das Training schon kurz nach Weihnachten wieder auf.
WeiterlesenDie Bundesliga wird zum Auftakt ins neue Jahr wieder gänzlich ohne Zuschauer auskommen müssen.
WeiterlesenZum Ende des Zweitliga-Jahres ging Spitzenreiter St. Pauli leer aus – auch in der kicker-Elf. Die Bremer dominieren die Auswahl, die Topleute kommen aus Kiel und Nürnberg.
WeiterlesenDie DFL hat für die 2. Bundesliga die zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltage 22 bis 27 bekanntgegeben. Das Highlight ist am 24. Spieltag die Partie zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen.
WeiterlesenDurch seinen Doppelpack bei Borussia Dortmund erzielte Robert Lewandowski am Wochenende seine Auswärtstore 117 und 118 – Bundesligarekord. Doch wen lässt der Pole alles hinter sich?
WeiterlesenNach dem 4:0 gegen Aue schafften es gleich fünf Bremer in die kicker-Elf des 16. Spieltags, in der sich St. Paulis Burgstaller als Dauergast etabliert.
WeiterlesenGegen Fürth sorgte Patrik Schick nicht nur für den 71. Viererpack der Bundesliga-Geschichte, sondern auch für den ersten eines Leverkuseners. In puncto Schnelligkeit schafft es der Tscheche in die Top 10.
Weiterlesen