Profisport im November nur noch ohne Zuschauer
Im November muss der Profisport in Deutschland wieder ganz ohne Zuschauer auskommen.
WeiterlesenWir sind der Club
Im November muss der Profisport in Deutschland wieder ganz ohne Zuschauer auskommen.
WeiterlesenIm November muss der Profisport in Deutschland wieder ganz ohne Zuschauer auskommen.
WeiterlesenDie neue Bundesliga-Saison wirft ihre Schatten bereits voraus – und wie jedes Jahr stellen sich wichtige Frage: Wer wird Meister? Wer steigt ab? Wer auf? Und wie sieht es mit Zuschauern aus? Würden Sie überhaupt ins Stadion gehen? Ihre Meinung ist gefragt. Hier können Sie abstimmen …
WeiterlesenDer Rahmenterminkalender für die Bundesliga-Spielzeit 2020/21 steht fest. Die Fußball-Saison startet mit der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal vom 11. bis 14. September. Eine Winterpause gibt es praktisch nicht, das Pokalfinale findet schon vor Liga-Ende statt.
WeiterlesenArminia Bielefelds Fabian Klos reiht sich ein in eine Liste illustrer Namen. Das Unterhaus diente auch Weltmeistern als Sprungbrett. Die besten Knipser, seit es die eingleisige 2. Liga gibt.
WeiterlesenDer Spielbetrieb in den drei höchsten deutschen Spielklassen läuft wieder. Jetzt hat der DFB den Rahmenterminplan auch um die Relegationsspiele ergänzt. Demnach sollen alle Entscheidungen bis zum 11. Juli fallen.
WeiterlesenDer Spielbetrieb in den drei höchsten deutschen Spielklassen läuft wieder. Jetzt hat der DFB den Rahmenterminplan auch um die Relegationsspiele ergänzt. Demnach sollen alle Entscheidungen bis zum 11. Juli fallen.
WeiterlesenImmer wieder kam in der jüngeren Vergangenheit das Thema Kurzarbeit auf. Auch Fußballklubs können Kurzarbeitergeld beantragen – dabei gibt es aber Grenzen.
WeiterlesenDer Freistaat Bayern hat alle Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern bis Mitte April abgesagt. Der Beschluss hat weitreichende Folgen auf alle Sportarten.
WeiterlesenDer Drittliga-Fünfte Unterhaching kann in Zukunft wohl auf die Dienste von Alexander Fuchs bauen. Lediglich die Zustimmung seitens des DFB steht noch aus.
WeiterlesenDer Drittliga-Fünfte Unterhaching kann in Zukunft wohl auf die Dienste von Alexander Fuchs bauen. Lediglich die Zustimmung seitens des DFB steht noch aus.
WeiterlesenDas DFB-Sportgericht hat in der vergangenen Saison satte 3.269.050 Euro an Strafen für unsportliches Fanverhalten verhängt. Das ergibt die Auswertung der Urteile des Spieljahres 2018/19 und bedeutet gegenüber der vorherigen Spielzeit einen satten Anstieg von mehr als einer Million Euro.
WeiterlesenSeit dem 2. September ist auch in der Bundesliga das Sommer-Transferfenster geschlossen. Andere Nationen wie England hatten deutliche kürzere Öffnungszeiten. In anderen Ligen sind dagegen Wechsel noch weiterhin möglich.
WeiterlesenSeit dem 1. Juli ist auch in der Bundesliga das Sommer-Transferfenster offen – diesmal länger als üblich. England geht dagegen erneut einen eigenen Weg. Der chinesische Markt schließt zum 31. Juli.
WeiterlesenDer DFB hat am Freitag den Rahmenterminkalender für die Saison 2019/20 vorgestellt. Wie der kicker bereits berichtete, wird die neue Bundesliga-Saison am 16. August 2019 beginnen, die 2. Bundesliga bereits am 26. Juli. Auch die Rahmentermine für die 3. Liga und den DFB-Pokal stehen fest.
WeiterlesenEtwas weniger Verletzte, mehr freiheitsentziehende oder -beschränkende Maßnahmen – der Jahresbericht der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) zur Saison 2017/18 zeichnet kein einheitliches Bild der Sicherheitslage in deutschen Stadien, spricht aber bei „Sicherheitsstörungen und gewalttätigem Verhalten im Zusammenhang mit Fußballveranstaltungen“ von einem „saisonbedingt schwankenden, jedoch insgesamt weiterhin hohen Niveau“.
WeiterlesenVom 11. bis 14. August rollt der Ball in der 1. Runde des DFB-Pokals. Der DFB hat am Dienstag die zeitgenauen Ansetzungen bekanntgegeben, zudem wurde festgelegt, welche Partie am Montagabend live in der ARD zu sehen sein wird: Rostock gegen Hertha BSC heißt die Paarung, die ein besonderes Augenmerk bekommt. Titelverteidiger Dortmund spielt ebenso am Samstag wie Rekordtitelträger FC Bayern.
WeiterlesenDie 1. DFB-Pokal-Runde 2017/18 hat interessante Duelle zu bieten: Titelverteidiger Borussia Dortmund gastiert bei Sechstligist 1. FC Rielasingen-Arlen, RB Leipzig beim einzigen Siebtligisten im Wettbewerb. Chemnitz fordert Bayern – und Nils Petersen seinen Vater.
WeiterlesenDer DFB hat am Donnerstag die Partien der 1. Pokalrunde (19. bis 22. August) zeitgenau terminiert. Titelverteidiger Bayern München gastiert zum Auftakt am Freitagabend in Jena. Im Free-TV wird der Auftritt von Vorjahresfinalist Borussia Dortmund in Trier am Montagabend zu sehen sein. Das Derby zwischen Dynamo Dresden und RB Leipzig steigt am Samstag um 15.30 Uhr.
WeiterlesenMitten in der EM wirft die neue Saison in Deutschland schon ihren Schatten voraus: Die erste DFB-Pokal-Runde bringt Carl Zeiss Jena das große Los – die Bayern kommen. Der BVB reist nach Trier, der HSV muss nach Zwickau. Sachsen sieht ein brisantes Duell: Dresden gegen RB Leipzig! Hoch wirkt die Hürde für die Frankfurter Eintracht, die zum 1. FC Magdeburg muss. Die 32 Spiele finden vom 19. bis 22. August statt. Das Finale steigt am 27. Mai 2017 im Berliner Olympiastadion.
WeiterlesenMitten in der EM wirft die neue Saison in Deutschland schon ihren Schatten voraus: Die erste DFB-Pokal-Runde bringt Carl-Zeiss Jena das große Los – die Bayern kommen. Der BVB reist nach Trier, der HSV muss nach Zwickau. Sachsen sieht ein brisantes Duell: Dresden gegen RB Leipzig! Hoch wirkt die Hürde für die Frankfurter Eintracht, die zum 1. FC Magdeburg muss.
WeiterlesenAls Aktiver spielte er für den 1. FC Nürnberg, die Münchner Löwen sowie den FC Bayern und ist jetzt Präsident bei der SpVgg Unterhaching. Anlässlich seines 50. Geburtstags am Montag spricht Manfred „Manni“ Schwabl über seine Ex-Klubs und Uli Hoeneß.
Weiterlesen