Heißer Stuhl beim Club: 19 Trainerwechsel in 17 Jahren
[weiter…]
WeiterlesenWir sind der Club
[weiter…]
Weiterlesen[weiter…]
Weiterlesen[weiter…]
WeiterlesenZwei Tage nach der Derby-Niederlage in Fürth hat sich der 1. FC Nürnberg mit sofortiger Wirkung von Trainer Alois Schwartz getrennt. Michael Köllner, bislang Leiter des NLZ und Cheftrainer der U 21, wird bis auf Weiteres die Verantwortung für die Profi-Mannschaft übernehmen. Köllner formulierte auch gleich ein erstes Etappenziel.
WeiterlesenZwei Tage nach der Derby-Niederlage in Fürth hat sich der 1. FC Nürnberg mit sofortiger Wirkung von Trainer Alois Schwartz getrennt. Michael Köllner, bislang Leiter des NLZ und Cheftrainer der U21, wird bis auf Weiteres die Verantwortung für die Profi-Mannschaft übernehmen.
Weiterlesen„Das tut richtig weh“, sagte Trainer Alois Schwartz nach der 0:1-Niederlage im 262. Frankenderby bei der SpVgg Greuther Fürth. Am Montag musste der 1. FC Nürnberg dann die nächsten bitteren Pillen schlucken. Shawn Parker und Abdelhamid Sabiri mussten operiert werden und fallen aus. Zudem erlitt Cedric Teuchert eine Kreuzbandzerrung und Rurik Gislason eine Adduktorenzerrung. Nicht die einzigen Spieler, die der Club am kommenden Wochenende gegen Bielefeld vermissen wird.
WeiterlesenDas 262. Frankenderby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg sorgte nach dem Abpfiff für grundverschiedene Stimmungslagen. Auf der einen Seite die Spielvereinigung, die auch das zweite Duell mit dem Erzrivalen gewann und damit in der Tabelle steil nach oben kletterte. Auf der anderen Seite ein enttäuschender Club, der mit dem 0:1 haderte und den Negativtrend aus den letzten Wochen bestätigte.
WeiterlesenAm Sonntag ist es wieder soweit: Das traditionsreiche Franken-Derby steht an. Diesmal ist die SpVgg Greuther Fürth der Gastgeber. Der Lokalrivale aus der Nachbarstadt Nürnberg verlor den ersten Vergleich in dieser Saison im September noch mit 1:2. Im Ronhof will Club-Trainer Alois Schwartz die aktuelle Niederlagenserie von zwei Spielen in Folge stoppen und einen Sieg für den Verein und für die Umgebung einfahren.
WeiterlesenEs rumort beim 1. FC Nürnberg, spätestens nach den zwei Niederlagen in Folge sind in Franken alle auf dem harten Boden der Realität angekommen. Und ausgerechnet jetzt steht das prestigeträchtige Derby bei Nachbar Fürth an, das die Unruhe im Umfeld noch einmal erheblich befeuern könnte. Auch deshalb gab Kevin Möhwald am Donnerstag ein klares Ziel aus.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg hat am Dienstag den nächsten Neuzugang für die kommende Saison präsentiert. Nachdem der Club jüngst Fabian Bredlow von Drittligist Hallescher FC ab der Spielzeit 2017/18 verpflichtet hat, wird nun auch Alexander Fuchs vom TSV 1860 München II im Sommer ablösefrei zu den Franken wechseln.
WeiterlesenMit Rückenwind wollte der 1. FC Nürnberg ins Franken-Derby gehen. Nach der Niederlage gegen Bochum (0:1) wird den Club stattdessen eine Portion Wut nach Fürth begleiten. Doch warum kamen die feldüberlegenen Nürnberger am Sonntag nicht zum Torerfolg?
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg steht aktuell im Mittelfeld der Tabelle, nach oben wie nach unten ist der Abstand recht groß. Doch für Trainer Alois Schwartz kein Grund, es etwas lockerer anzugehen. Am Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! auf kicker.de) steht das Heimspiel gegen den VfL Bochum auf dem Programm. Kapitän Miso Brecko kehrt zurück, nimmt aber zunächst auf der Bank Platz.
WeiterlesenWie die Saison endet, weiß beim 1. FC Nürnberg keiner. Dass es angesichts von zwölf Punkten Rückstand auf den Relegationsrang und der eigenen Kaderqualität eines mittelgroßen Fußballwunders bedürfe, um den ersehnten Aufstieg zu schaffen, sollte jedermann klar sein. Dass die Saison damit keinesfalls beendet ist, stellt Trainer Alois Schwartz vor dem Duell mit Bochum noch einmal klar: „Ich höre hier immer, dass es ganz nach oben gehen muss – und wenn das dann nicht geht, dann ist alles vorbei. Es ist aber gar nichts vorbei.“
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg hat sich Torhüter Fabian Bredlow vom Halleschen FC geangelt. Der 21-Jährige, dessen Vertrag in Halle im Sommer endet, wechselt zur neuen Saison ablösefrei nach Franken. Alle Versuche des HFC, den Keeper von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen, blieben erfolglos. Der FCN reagiert mit der Verpflichtung auf das bevorstehende Karriereende von Raphael Schäfer.
WeiterlesenKapitän Miso Brecko ist beim 1. FC Nürnberg wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Dies teilte der fränkische Zweitligist am Dienstagabend mit. Der 32-jährige Außenverteidiger hatte sich vor drei Wochen einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen.
WeiterlesenMit dem 0:2 am Montagabend bei 1860 München verlor der 1. FC Nürnberg nicht nur den Nimbus der besten Auswärtsmannschaft, sondern versank auch im Mittelmaß der 2. Bundesliga. Nach der Partie übten die Club-Akteure Selbstkritik – allen voran Torwart Thorsten Kirschbaum, der bei beiden Gegentoren keine gute Figur abgab.
WeiterlesenAuf den 1. FC Nürnberg wartet am Montagabend (20.15 Uhr, LIVE! bei kicker.de) das bayrische Derby bei 1860 München. „Es wird eine schwere Aufgabe, in der Kleinigkeiten entscheiden werden“, blickte Club-Coach Alois Schwartz auf das Duell bei den abstiegsgefährdeten Löwen voraus, bei dem der Ausfall seines Abwehrchefs droht.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg muss länger auf Laszlo Sepsi verzichten. Der Mittelfeldmann wurde am Mittwoch operiert und fällt voraussichtlich rund zwei Monate aus. Grund für den Eingriff ist eine Verletzung am Sprunggelenk.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg hat es trotz einer dominanten zweiten Halbzeit gegen Aufstiegsaspirant Eintracht Braunschweig nicht geschafft, einen Heimsieg einzufahren und damit Revanche für die 1:6-Niederlage aus dem Hinspiel zu nehmen. Der verschlafenen Anfangsphase war es geschuldet, dass man es an der Noris verpasst hat, den Kontakt zu den oberen Rängen herzustellen.
WeiterlesenDas Spiel aus der Hinrunde bei Eintracht Braunschweig dürfte bei den meisten Nürnberger Akteuren noch in den Hinterköpfen stecken. Am 28. August traten die Franken mit zwei Remis aus den ersten beiden Spielen im Stadion an der Hamburger Straße an. Mit einem aus Nürnberger Sicht verheerenden Ergebnis: Mit 1:6 geriet der FCN unter die Räder. Club-Trainer Alois Schwartz ist zuversichtlich, dass sich so ein Ergebnis nicht wiederholen wird.
WeiterlesenWiedergutmachung gelungen: Der 1. FC Nürnberg antwortete auf die 1:2-Heimpleite gegen Dresden mit einem 3:2-Erfolg auf der Ostalb bei heimstarken Heidenheimern. Club-Coach Alois Schwartz hatte dabei auf den Ausfall dreier Stammkräfte unter anderem mit der Nominierung zweier Youngster reagiert – und nicht nur das Duo heimste hinterher Lob vom Abwehrchef und vom Trainer ein, der sich auch über eine Premiere freute.
WeiterlesenDie eingefleischten Fans des 1. FC Nürnberg wünschen es sich schon lange, nun kann der Wunsch Wirklichkeit werden. Bisher scheiterte die Umbennung des Nürnberger Stadions in „Max-Morlock-Stadion“ an der Finanzierung. Eine Crowdfunding-Aktion soll das aber nun ändern.
WeiterlesenNach dem Fehlstart ins neue Jahr gegen Dynamo Dresden steht der 1. FC Nürnberg am Samstag in Heidenheim unter Zugzwang. Trainer Alois Schwartz wies in der Pressekonferenz darauf hin, dass der nächste Gegner die, so der FCN-Coach, „beste Abwehr der Liga“ habe und über eine kompakte, eingespielte Mannschaft verfüge. Dennoch sei die Aufgabe „machbar“. Beim Club werden zumindest zwei der vier Neuzugänge noch nicht zum Einsatz kommen.
WeiterlesenKurz vor Transferschluss hat der 1. FC Nürnberg gleich drei Spieler auf einen Schlag verpflichtet: Zum einen kommt Lucas Hufnagel für ein halbes Jahr per Leihe aus Freiburg. Außerdem wechselt Philipp Förster von Waldhof Mannheim fest zum Club. Und kurz nach 18 Uhr gaben die Franken zudem bekannt, dass der bundesligaerfahrene Constant Djakpa nach Franken kommt. Über die Vertragslaufzeit machte der FCN allerdings keine Angaben.
WeiterlesenKurz vor Transferschluss hat der 1. FC Nürnberg gleich zwei Spieler auf einen Schlag verpflichtet: Zum einen kommt Lucas Hufnagel für ein halbes Jahr per Leihe aus Freiburg. Zum anderen Wechselt Philipp Förster von Waldhof Mannheim fest zum Club. Über die Vertragslaufzeit machte der FCN allerdings keine Angaben.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg hat sich für die Rückrunde mit Mikael Ishak verstärkt. Wie die Franken mitteilten, kommt der Schwede vom dänischen Erstligisten Randers FC an den Sportpark Valznerweiher. Ishak erhält bei den Franken die Rückennummer 9 und soll die Lücke schließen, die durch den Abgang von Guido Burgstaller zum FC Schalke 04 in der Offensive entstanden ist.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg ist mit einer 1:2-Niederlage gegen Dynamo Dresden in die Rückrunde gestartet. Neben den drei Punkten verloren die Franken auch Kapitän Miso Brecko, der nun mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel pausieren muss.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg ist mit einer 1:2-Niederlage gegen Dynamo Dresden in die Rückrunde gestartet. Neben den drei Punkten verloren die Franken auch Kapitän Miso Brecko, der nun mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel pausieren muss.
WeiterlesenIm Hinspiel fiel der späte Ausgleich in der fünften Minute der Nachspielzeit, am Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Nürnberg und Dynamo Dresden. FCN-Coach Alois Schwartz hat Respekt vor dem kommenden Gegner, ist aber dennoch optimistisch.
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag beim abschließenden Test gegen Drittligist VfR Aalen stand mit Johannes Kreidl ein junger Torwart zwischen den Pfosten des Club-Tores, Thorsten Kirschbaum und auch Raphael Schäfer standen dem 1. FC Nürnberg nicht zur Verfügung. Kirschbaum signalisierte aber am Dienstagabend, dass er bis zum Rückrundenstart am kommenden Sonntag gegen Dynamo Dresden (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) zur Verfügung stehen werde.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg vermeldet zwei Neuzugänge für seine U 19: Kevin Zizek (18) und Lukas Schleimer (17) wechseln in der Winterpause an den Valznerweiher und werden den derzeitigen Siebten in der Bundesliga Süd/Südwest ab sofort verstärken.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg feierte eine gelungene Generalprobe vor dem Start am kommenden Sonntag gegen Dynamo Dresden (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de). Der Club bezwang Drittligist Aalen vor allem aufgrund der 1. Hälfte verdient mit 3:1 und scheint gerüstet für den Auftakt nach der Winterpause.
WeiterlesenKurz vor dem Ende des Nürnberger Trainingslager in Spanien gibt es kleinere personelle Sorgen beim FCN: Stammtorwart Thorsten Kirschbaum musste bei der letzten Trainingseinheit in Alicante wegen einer Handgelenksprellung passen.
WeiterlesenNachdem der Vertrag mit dem vorherigen Namensgeber Ende Juni 2016 ausgelaufen war, heißt das ehemalige Grundig-Stadion aktuell einfach nur Stadion Nürnberg. Dies könnte sich nun schnell ändern, denn mit der „Consorsbank“ ist ein neuer Sponsor gefunden worden.
WeiterlesenNachdem der Vertrag mit dem vorherigen Namensgeber Ende Juni 2016 ausgelaufen war, heißt das ehemalige Grundig-Stadion aktuell einfach nur Stadion Nürnberg. Dies könnte sich nun schnell ändern, denn mit der „Consorsbank“ ist ein neuer Sponsor gefunden worden.
WeiterlesenSein österreichischer Landsmann Guido Burgstaller hat dem Club in der Winterpause den Rücken Richtung Schalke gekehrt, Georg Margreitter dagegen bleibt dem 1. FC Nürnberg aber erhalten – über die laufende Saison hinaus. Der Club meldete am Donnerstag in dieser wichtigen Personalie Vollzug.
WeiterlesenIm Trainingslager besiegte der 1. FC Nürnberg im spanischen La Manga den FC Sion aus der Schweiz mit 3:2 (3:1). Die Begegnung litt dabei unter den äußeren Bedingungen, Dauerregen sorgte für schwierige Platzverhältnisse. FCN-Trainer Alois Schwartz zeigte sich hinterher mit dem Test zufrieden.
WeiterlesenNach nur einem halben Jahr bricht Enis Alushi seine Zelte beim 1. FC Nürnberg vorerst wieder ab, der Deutsch-Kosovare wechselt auf Leihbasis bis Saisonende zu Maccabi Haifa nach Israel, wo der 31-Jährige Spielpraxis sammeln soll.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg muss seinen Top-Torjäger Guido Burgstaller zu Schalke 04 ziehen lassen. Dass der Österreicher den Club verlassen wird, war den Verantwortlichen eigentlich klar – lediglich vom Zeitpunkt und dem Tempo der Entwicklungen wurden sie überrascht. Trainer Alois Schwartz will den Abgang Burgstallers im Kollektiv auffangen, Sportvorstand Andreas Bornemann ist nun bei der Suche nach einem Ersatz gefordert – falls der notorisch klamme 1. FCN einen solchen überhaupt finanzieren kann. Außerdem fliehen die Franken vor dem Winter und beziehen kurzfristig ein Trainingslager in Spanien.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg muss seinen Top-Torjäger Guido Burgstaller zu Schalke 04 ziehen lassen. Dass der Österreicher den Club verlassen wird, war den Verantwortlichen eigentlich klar – lediglich vom Zeitpunkt und dem Tempo der Entwicklungen wurden sie überrascht. Trainer Alois Schwartz will den Abgang Burgstallers im Kollektiv auffangen, Sportvorstand Andreas Bornemann ist nun bei der Suche nach einem Ersatz gefordert – falls der notorisch klamme 1. FCN einen solchen überhaupt finanzieren kann.
Weiterlesen