Nächste Woche: Palikuca kündigt Trainer-Entscheidung an

Mit dem neunten Abstieg aus der Bundesliga baute der 1. FC Nürnberg seinen eigenen Rekord um ein weiteres Negativerlebnis aus. Die Enttäuschung war nach der Partie vor allem bei den Spielern deutlich spürbar. Sportvorstand Robert Palikuca indes ist längt dabei, die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Weiterlesen

Happy End nach Achterbahnfahrt? Gladbachs heißes Saisonfinale

Anfang Februar hätte wohl niemand damit gerechnet, dass Borussia Mönchengladbach noch Gefahr laufen würde, den europäischen Wettbewerb zu verpassen. Damals stand die Borussia auf Platz 2. Jetzt sind es noch zwei Spiele, alles ist möglich. Die Fohlen könnten sich für die Champions League qualifizieren oder am Ende nicht mal die Europa League erreichen.

Weiterlesen

Schommers‘ Cheftrainer-Anspruch und ein „kleines Wunder“

Das Derby gegen Bayern München hat im tristen Abstiegskampf neue Euphorie entfacht – auch wenn die Hoffnung auf das „kleine Wunder“, wie FCN-Trainer Boris Schommers den Klassenerhalt nennt, am Samstag in Wolfsburg endgültig platzen könnte. Der interimsmäßig installierte Chefcoach hat ungeachtet davon seine persönlichen Ansprüche klar formuliert.

Weiterlesen

Cruickshank und Meier verstärken den FCN auf Führungsebene

Zwei Wochen und einen Tag ist Robert Palikuca erst im Amt, doch der Sportvorstand des 1. FC Nürnberg scheint seine Vorhaben schnell in die Tat umzusetzen. Bei seiner Präsentation kündigte der neue, starke Mann an, den Club in Sachen sportlicher Kompetenz auf breitere Füße stellen zu wollen. Gesagt, getan, zwei Namen sind bereits durchgesickert und prinzipiell fix, nur letzte Details noch zu klären.

Weiterlesen

Cruickshank und Meier verstärken den FCN auf Führungsebene

Zwei Wochen und einen Tag ist Robert Palikuca erst im Amt, doch der Sportvorstand des 1. FC Nürnberg scheint seine Vorhaben schnell in die Tat umzusetzen. Bei seiner Präsentation kündigte der neue, starke Mann an, den Club in Sachen sportlicher Kompetenz auf breitere Füße stellen zu wollen. Gesagt, getan, zwei Namen sind bereits durchgesickert und prinzipiell fix, nur letzte Details noch zu klären.

Weiterlesen

Schommers: „Es wäre ein Big Point gewesen“

Spät, wahrscheinlich zu spät für den Klassenerhalt, nimmt der 1. FC Nürnberg Fahrt in dieser Saison auf. Beim 1:1 gegen den FC Bayern am Sonntagabend wäre ein Sieg nicht unverdient gewesen, doch Tim Leibold scheiterte in der Nachspielzeit mit einem Elfmeter am Pfosten. Deshalb beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz nun fünf Punkte.

Weiterlesen

Irre Endphase: Club holt „nur“ ein 1:1 gegen Bayern

Das Titelrennen und der Abstiegskampf bleiben dank des 1. FC Nürnbergs spannend. Die Franken holten überraschend einen Zähler gegen den FC Bayern zum Abschluss des 31. Spieltags und geben sich im Keller nach dem 1:1 nicht auf. Die Münchner indes können aus Dortmunds Derby-Niederlage nicht das volle Kapital schlagen und gehen mit zwei Zählern Vorsprung in die drei letzten Spieltage. Für Nürnberg traf Matheus Pereira, für die Kovac-Elf glich Joker Gnabry aus. In der Schlussphase verschoss Nürnbergs Leibold einen Elfmeter.

Weiterlesen

Dramatisches 1:1 – Nürnberg holt „nur“ einen Punkt gegen Bayern

Das Titelrennen und der Abstiegskampf bleiben dank des 1. FC Nürnbergs spannend. Die Franken holten überraschend einen Zähler gegen den FC Bayern zum Abschluss des 31. Spieltags und geben sich im Keller nach dem 1:1 nicht auf. Die Münchner indes können aus Dortmunds Derby-Niederlage nicht das volle Kapital schlagen und gehen mit zwei Zählern Vorsprung in die drei letzten Spieltage. Für Nürnberg traf Matheus Pereira, für die Kovac-Elf glich Joker Gnabry aus. In der Schlussphase verschoss Nürnbergs Leibold einen Elfmeter.

Weiterlesen

Löwen: „Angst? Wir versuchen es zu genießen“

Vier Spieltage bleiben dem 1. FC Nürnberg noch, um die drei Punkte Rückstand auf den VfB Stuttgart und Relegationsplatz 16 aufzuholen. Während der VfB am Samstag Gladbach empfängt, hat der FCN am Sonntag (18 Uhr) den FC Bayern zu Gast. „Es ist das schwierigste Spiel der Saison“, sagt Eduard Löwen – und rechnet sich trotzdem etwas aus.

Weiterlesen

Club geht mit Vorfreude und Hoffnung ins Derby

„Was gibt es Schöneres?“ Club-Trainer Boris Schommers und seine Schützlinge blicken voller Vorfreude aufs bayerische Derby gegen die Bayern am Sonntag vor selbstredend ausverkauftem Max-Morlock-Stadion – ein Spiel, das sehr schwer und zugleich doch furchtbar einfach ist. Zu eindeutig sind die Rollen verteilt, als dass der Club etwas zu verlieren habe. „Wir können nur sehr viel gewinnen“, betont Schommers, um selbstbewusst anzufügen, dass sie genau dafür einen klaren Plan hätten.

Weiterlesen

So lange laufen die Verträge der Bundesliga-Trainer

[weiter…]

Weiterlesen

Zwischen Hoffnung und Bangen – der Kampf gegen den Abstieg

Für Hannover 96 scheint die Situation im Abstiegskampf sechs Spiele vor Saisonende aussichtslos. Mit Schalke, Augsburg, Stuttgart und Nürnberg hoffen vier Teams noch auf den Klassenerhalt. Wer kann am 34. Spieltag den direkten Verbleib in der Bundesliga feiern? Wer zittert sich in die Relegation? Wem bleibt an Ende nur der Gang in Liga 2?

Weiterlesen

Schommers: „Wir müssen höllisch wach sein“

Freitagabend, Flutlicht, ein ausverkauftes Stadion und eine große Choreographie, um die Fanfreundschaft zwischen Nürnberg und Schalke zu zelebrieren. Club-Trainer Boris Schommers freut sich auf eine „besondere Atmosphäre“. Im Duell mit den Königsblauen geht es für den FCN aber vor allem um die vielleicht letzte Chance auf die Rettung.

Weiterlesen

So lange laufen die Verträge der Bundesliga-Trainer

[weiter…]

Weiterlesen

„Verlorene Punkte“: Club hadert mit vergebenen Chancen

Eine Woche nach dem ersten Bundesliga-Sieg nach rund einem halben Jahr fehlte nicht viel und der 1. FC Nürnberg hätte mit dem nächsten Erfolg bis auf einen Zähler an den Relegationsplatz heranrücken können. Das 1:1 beim Tabellennachbarn VfB Stuttgart verbesserte die Situation für die Franken auf Abstiegsplatz 17 nur unwesentlich. Kein Wunder daher, dass man beim Club den vergebenen Chancen gerade in der Schlussphase nachtrauerte.

Weiterlesen

„Verlorene Punkte“: Club hadert mit vergebenen Chancen

Eine Woche nach dem ersten Bundesliga-Sieg nach rund einem halben Jahr fehlte nicht viel und der 1. FC Nürnberg hätte mit dem nächsten Erfolg bis auf einen Zähler an den Relegationsplatz heranrücken können. Das 1:1 beim Tabellennachbarn VfB Stuttgart verbesserte die Situation für die Franken auf Abstiegsplatz 17 nur unwesentlich. Kein Wunder daher, dass man beim Club den vergebenen Chancen gerade in der Schlussphase nachtrauerte.

Weiterlesen

„Ein brutales Gefühl“ – FCN feiert Ende der Negativserie

Unglaublich, aber wahr: Nach dem erst dritten Saisonsieg im 26. Spiel und dem ersten Sieg nach 20 Partien ohne dreifachen Punktgewinn besitzt der 1. FC Nürnberg weiter die Chance auf den Klassenerhalt. Dank des 3:0-Erfolgs gegen den FC Augsburg und der anstehenden beiden Duelle gegen direkte Konkurrenten ist der Club weiter im Geschäft. Kein Wunder, dass die Protagonisten bei den Franken am Samstag nach Spielfluss enorm erleichtert waren.

Weiterlesen

„Ein brutales Gefühl“ – FCN feiert Ende der Negativserie

Unglaublich, aber wahr: Nach dem erst dritten Saisonsieg im 26. Spiel und dem ersten Sieg nach 20 Partien ohne dreifachen Punktgewinn besitzt der 1. FC Nürnberg weiter die Chance auf den Klassenerhalt. Dank des 3:0-Erfolgs gegen den FC Augsburg und der anstehenden beiden Duelle gegen direkte Konkurrenten ist der Club weiter im Geschäft. Kein Wunder, dass die Protagonisten bei den Franken am Samstag nach Spielfluss enorm erleichtert waren.

Weiterlesen

Schommers und die „schweren Entscheidungen“

In der Tabelle ist die Situation des 1. FC Nürnberg prekär, vor dem Kellerduell mit Augsburg hat sich zumindest die personelle Lage deutlich verbessert. Boris Schommers freut sich vor seinem sechsten Spiel als Interimstrainer über die neuen Möglichkeiten, die es für ihn aber nicht einfach machen.

Weiterlesen

Schommers droht: Tore oder Liegestütze

Kurz vor Ende des Trainingsspiels auf drei Tore griff Boris Schommers am Dienstagnachmittag in die Kiste mit Drohungen. Bei allem Eifer und aller Freude vergaßen seine Spieler das Toreschießen, selbst dickste Chancen nutzten sie nicht. Also stellte der Interimstrainer 20 Liegestütze in Aussicht. „Wenn du so viel Spaß hast ist das schön, aber man darf die Chancen nicht versemmeln.“ Sensibilisierung nannte er den Hinweis auf zusätzliche Gymnastik, die er seinen Schützlingen letztlich ersparte.

Weiterlesen
1 2