Köllner: „Das wird eine heikle Nummer“

Ordentliche Leistung in allen drei Spielen, aber erst zwei Punkte für den 1. FC Nürnberg. Also sollte im Heimspiel gegen Hannover am Samstag der erste Sieg her, um tabellarisch nicht gleich hinterher zu hecheln. „Wir lassen uns nicht von der Tabelle treiben und lösen uns von solchen Dingen“, will Michael Köllner davon nichts wissen. Entscheidend sei, was am Saisonende für den Aufsteiger herauskomme. „Wir wollen die Eintrittskarte für die erste Liga ziehen.“

Weiterlesen

Köllner: „Wir müssen wachsam sein“

Die Niederlage in Berlin (0:1) ist abgehakt, nun will der 1. FC Nürnberg seinen Heimauftakt in der Bundesliga erfolgreich gestalten. Am Samstag (15.30 Uhr) trifft der Aufsteiger auf Mainz 05. Trainer Michael Köllner rechnet mit einem eher defensiven Gegner und muss weiter um den Einsatz seines Kapitäns bangen.

Weiterlesen

Bornemanns komplizierter Poker

Das 0:1 in Berlin machte es deutlich: Der 1. FC Nürnberg muss seinen Kader in der Offensive dringend verstärken. Bis Freitag hat Andreas Bornemann noch Zeit für Transfers, ein oder zwei Neue für die Außenbahnen sollen noch kommen. Weil die finanziellen Mittel begrenzt sind, pokert der Sportvorstand bis zuletzt.

Weiterlesen

Salli: „Die Bundesliga sollte mir liegen“

Als er im Sommer 2016 zum 1. FC Nürnberg stieß, hatte Edgar Salli das Zeug zum Publikumsliebling. Doch seine spektakuläre, unorthodoxe Spielweise erwies sich in der 2. Liga häufig als brotlos – nur drei Tore gelangen dem Kameruner in 41 Partien. Nun hofft Salli, in der Bundesliga seine Stärken besser zur Geltung bringen zu können.

Weiterlesen

Köllner: „Am Ende mit dem Aufstieg belohnen“

Zwei wichtige Duelle stehen für den 1. FC Nürnberg an: Am kommenden Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) wartet das Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt. Danach kommt es zum Duell beim Drittplatzierten Holstein Kiel. Cheftrainer Michael Köllner nahm das Gastspiel bei den Schanzer zum Anlass, über die Entwicklung seiner Mannschaft zu sprechen und bewertete die Chancen im Saisonfinale.

Weiterlesen

Nach Tätlichkeiten: Zwei Spiele Sperre für Salli und Hosiner

Das Duell zwischen Union Berlin und dem 1. FC Nürnberg endete am Freitagabend mit 1:0 zugunsten des Club. Letztlich beendeten beide Teams die Partie in Unterzahl: Union mit neun, Nürnberg mit zehn Spielern. Während Toni Leistner mit Gelb-Rot das Feld verlassen musste, flogen sowohl Nürnbergs Edgar Salli als auch Berlins Philipp Hosiner mit glatt Rot vom Platz. Die beiden Rotsünder fehlen ihren Klubs nun jeweils für zwei Partien.

Weiterlesen

Nach Tätlichkeit: Zwei Spiele Sperre für Salli

Nachdem der 1. FC Nürnberg am Freitagabend bei Union Berlin den ersten Pfichtspielsieg 2018 eingefahren hatte, war mit dem damit verbundenen Sprung auf den 2. Tabellenplatz die Freude groß. Einzig der Platzverweis für den zuletzt als Torschütze in Erscheinung getretenen Edgar Salli trübte die gute Stimmung. Nun steht fest: Der Kameruner, der nach einem Handgemenge mit Unions Philipp Hosiner mit glatt Rot des Feldes verwiesen worden war, wird für zwei Partien gesperrt.

Weiterlesen

FCN „ohne Spielruhe“ – Entwarnung bei Ewerton

Ob die Bürde, als Aufstiegsfavorit gehandelt zu werden, beim 1. FC Nürnberg beim Neustart für schwere Beine sorgte? Gegen Regensburg ließen die Franken beim 2:2 viele Wünsche offen, blieben spielerisch hinter dem Jahn zurück und hätten sich auch über eine Niederlage nicht beschweren dürfen.

Weiterlesen

FCN-Motor stottert: „Ohne Spielruhe“

Ob die Bürde, als Aufstiegsfavorit gehandelt zu werden, beim 1. FC Nürnberg beim Neustart für schwere Beine sorgte? Gegen Regensburg ließen die Franken beim 2:2 viele Wünsche offen, blieben spielerisch hinter dem Jahn zurück und hätten sich auch über eine Niederlage nicht beschweren dürfen. Einen zusätzlichen Wermutstropfen könnte Ewertons Verletzung bedeuten.

Weiterlesen

16-jähriges FCN-Juwel feiert sein Profi-Debüt

Nach zuletzt zwei Liga-Niederlagen in Folge hat der 1. FC Nürnberg wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert: Am Samstag gewannen die Franken das Testspiel bei Regionalligist VfR Garching mit 2:0. Eine wichtige Stütze feierte ihr Comeback – ein bemerkenswerter 16-Jähriger sein Debüt.

Weiterlesen

Kamerun mit Zoua und Salli – Matip-Posse verhindert

Gut und gerne fünf in Deutschland aktive Profis hätten in Kameruns Kader für den Afrika-Cup stehen können – stattdessen sind es nur zwei: Jacques Zoua und Edgar Salli. Joel Matip muss dagegen jetzt keine Sperre mehr fürchten.

Weiterlesen

Salli: Übermotiviert und unkonventionell

Den Tabellenzweiten Union Berlin mit 2:0 geschlagen, den zweiten Sieg in Folge geholt. Eigentlich ist endlich alles gut beim 1. FC Nürnberg. Die Club-Elf überzeugte mit einer soliden Defensivleistung, sodass sich Trainer Alois Schwartz später kaum kritischen Fragen stellen musste. Nur auf Edgar Salli war er nicht so gut zu sprechen. Der Kameruner sah noch vor der Pause Gelb-Rot. Dabei hatte ihn Schwartz Minuten zuvor noch um eine Sache gebeten.

Weiterlesen

Schwartz macht Kirschbaum zur Nummer zwei

Der neue Club-Trainer hat das Torwart-Ranking zum Start in die Zweitliga-Saison festgelegt. Hinter Raphael Schäfer wird Thorsten Kirschbaum die Nummer zwei sein, Patrick Rakovsky muss sich vorerst weiter hinten anstellen. Auf der Suche nach einem Stürmer hat der FCN unterdessen offenbar einen Hünen aus der dänischen Liga ins Auge genommen.

Weiterlesen

Salli: Wirbelwind, Torschütze, Publikumsliebling

45 Minuten glich das Vorbereitungsspiel des 1. FC Nürnberg gegen den FC Augsburg (2:1) eher einem lauen Sommerkick: viel Ballgeschiebe im Mittelfeld, wenig Bewegung, kaum Torraumszenen. Dass der FCN im letzten Härtetest vor dem Zweitliga-Start bei Dynamo Dresden (Samstag, 15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) nach der Pause dafür umso mehr für Schwung sorgte, lag vor allem an einem Mann: Neuzugang Edgar Salli.

Weiterlesen

Burgstaller soll bleiben – ein Stürmer noch kommen

In Nürnberg hat man den verpassten Aufstieg abgehakt und bastelt fleißig an einer wettbewerbsfähigen Mannschaft, um in der kommenden Saison einen neuen Anlauf starten zu können. Doch trotz der Euphorie, die die ruhige Arbeit des Duos Bornemann/Schwartz entfacht, ist die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Mannschaft noch unklar. Ein essentieller Baustein ist Angreifer Burgstaller, der allerdings mit einem Wechsel in die Bundesliga liebäugelt. Doch dem schiebt die sportliche Führung wohl einen Riegel vor.

Weiterlesen

Salli „bringt viel Tempo“ nach Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg hat am Donnerstag seine zweite Neuverpflichtung für die Saison 2016/17 vorgestellt: Nach Tobias Kempe (Darmstadt) schließt sich auch Edgar Salli dem Club an. Der 23-jährige Flügelflitzer wechselt ablösefrei vom AS Monaco in die Frankenmetropole. Über die Vertragslaufzeit machte der FCN keine Angaben.

Weiterlesen