Trotz Virus-Mutation: DFL hält am Hygiene-Konzept fest
Aufgeschreckt durch das Corona-Ausbruchsgeschehen bei Jahn Regensburg meldet sich jetzt auch die DFL zu Wort.
WeiterlesenWir sind der Club
Aufgeschreckt durch das Corona-Ausbruchsgeschehen bei Jahn Regensburg meldet sich jetzt auch die DFL zu Wort.
WeiterlesenZuschauer waren in den deutschen Stadien seit Beginn der Corona-Pandemie vor rund einem Jahr die absolute Ausnahme. Die Datei „Gewalttäter Sport“ wuchs zwischen März und Dezember 2020 dennoch um über 1000 Personen an. Warum das so ist, sollte eine Kleine Anfrage der Grünen-Politikerin Monika Lazar an die Bundesregierung klären, die Beantwortung aber lässt Fragen offen.
WeiterlesenFür den Donnerstag ist kurzfristig eine virtuelle Tagung der 36 Profiklubs einberufen worden. Das wegen der Pandemie ausgesetzte Lizenzierungsverfahren soll wieder aktiviert werden. Doch kein Verein soll Opfer der Pandemie werden.
WeiterlesenFür den Donnerstag ist kurzfristig eine virtuelle Tagung der 36 Profiklubs einberufen worden. Das wegen der Pandemie ausgesetzte Lizenzierungsverfahren soll wieder aktiviert werden. Doch kein Verein soll Opfer der Pandemie werden.
WeiterlesenDr. Jochen Drees, der VAR-Projektleiter beim DFB, ist grundsätzlich zufrieden, gibt aber zu: „Am Wochenende hatten wir problematische Situationen.“ Und in Sachen Handspiel wurden zuletzt in der Bundesliga vier Elfmeter verpasst.
WeiterlesenEine kaputte Schneekette, ein anderes Wort für Fehlstart und 14 Liter Cola: Eine Auswahl der besten Sprüche der bisherigen Saison.
WeiterlesenAb der kommenden Saison werden die Medienerlöse unter den Bundesliga- und Zweitligaklubs neu verteilt. Der neue Schlüssel im Überblick.
WeiterlesenAb der kommenden Saison werden die Medienerlöse unter den Bundesliga- und Zweitligaklubs neu verteilt. Der neue Schlüssel im Überblick.
WeiterlesenDie Deutsche Fußball Liga (DFL) hat mit einer Mischung aus Enttäuschung und Verständnis auf das für November geltende Zuschauerverbot in den Stadien der Bundesliga reagiert.
WeiterlesenDie Deutsche Fußball Liga (DFL) hat mit einer Mischung aus Enttäuschung und Verständnis auf das für November geltende Zuschauerverbot in den Stadien der Bundesliga reagiert.
WeiterlesenIm November muss der Profisport in Deutschland wieder ganz ohne Zuschauer auskommen.
WeiterlesenIm November muss der Profisport in Deutschland wieder ganz ohne Zuschauer auskommen.
WeiterlesenSchon als die TV-Rechte der Saison 2021/22 bis 2024/25 vergeben wurden, ist eine Diskussion um deren Verteilung entbrannt. Jetzt kommt wieder Schwung in die Debatte. Einem Medienbericht zufolge wagt ein neues Klub-Bündnis einen Vorstoß, der vor allem den Zweiligisten zu Gute käme.
WeiterlesenSchon als die TV-Rechte der Saison 2021/22 bis 2024/25 vergeben wurden, ist eine Diskussion um deren Verteilung entbrannt. Jetzt kommt wieder Schwung in die Debatte. Einem Medienbericht zufolge wagt ein neues Klub-Bündnis einen Vorstoß, der vor allem den Zweiligisten zu Gute käme.
WeiterlesenMit Philipp Max, Davy Klaasen oder Mario Götze sind kürzlich drei weitere Bundesligaspieler in die Eredivisie der Niederlande gewechselt und dort in bester Gesellschaft …
WeiterlesenMit Philipp Max, Davy Klaasen oder Mario Götze sind kürzlich drei weitere Bundesligaspieler in die Eredivisie der Niederlande gewechselt und dort in bester Gesellschaft …
WeiterlesenIm Oktober starten DFL und DFB den ersten Lehrgang „Management im Profifußball“. Unter den erfolgreichen Bewerbern sind auch einige Bundesliga-Größen.
Weiterlesen33 Klubs führten bereits für mindestens einen Spieltag die Bundesliga-Tabelle an. Wer aber wie oft? Die Tabelle der Tabellenführer.
Weiterlesen33 Klubs führten bereits für mindestens einen Spieltag die Bundesliga-Tabelle an. Wer aber wie oft? Die Tabelle der Tabellenführer.
WeiterlesenWer überträgt 2020/21 welche Spiele live? Wo laufen wann Zusammenfassungen? Ein Überblick über Bundesliga, 2. Liga und DFB-Pokal im TV.
WeiterlesenWegen der Corona-Pandemie müssen auch die Klubs im DFB-Pokal den Gürtel enger schnallen. Statt zuvor 175.500 Euro gibt es in dieser Saison für die 1. Hauptrunde nur noch 137.000 Euro als Prämie. Das beschloss das DFB-Präsidium. Wie es in den folgenden Runden weitergeht, ist offen.
WeiterlesenWegen der Corona-Pandemie müssen auch die Klubs im DFB-Pokal den Gürtel enger schnallen. Statt zuvor 175.500 Euro gibt es in dieser Saison für die 1. Hauptrunde nur noch 137.000 Euro als Prämie. Das beschloss das DFB-Präsidium. Wie es in den folgenden Runden weitergeht, ist offen.
WeiterlesenMit einer konzentrierten Vorstellung übersprang Leipzig leicht und locker die erste Pokal-Hürde in Nürnberg. Ein früher Fehler von Club-Keeper Mathenia spielte RB beim 3:0 in die Karten, das noch höher hätte ausfallen können.
WeiterlesenUnter Umständen könnten die Stehplätze in einigen Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga bereits in den ersten Spielen der neuen Saison besetzt werden.
WeiterlesenUnter Umständen könnten die Stehplätze in einigen Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga bereits in den ersten Spielen der neuen Saison besetzt werden.
WeiterlesenIm ersten Pflichtspiel direkt mal den Ex-Verein aus dem DFB-Pokal werfen – für Robert Klauß wäre es der perfekte Einstand als Trainer des 1. FC Nürnberg. RB Leipzigs Coach Julian Nagelsmann sieht seinen Ex-Co-Trainer vor dem Wiedersehen in der Spielvorbereitung im Vorteil…
WeiterlesenAm Samstag trifft der 1. FC Nürnberg in der 1. Runde des DFB-Pokals auf RB Leipzig (ab 15.30 Uhr, LIVE! bei kicker). Für Trainer Robert Klauß nicht nur sein erstes Pflichtspiel für den Club, sondern auch gleich die Bewährungsprobe gegen seinen langjährigen Ex-Klub und ehemaligen Trainerkollegen Julian Nagelsmann.
WeiterlesenSchwierige Bedingungen für den DFB-Pokal 2020/2021: Zum Auftakt kommt es auf die jeweiligen Hygienevorschriften vor Ort an, wie viele Zuschauer in den einzelnen Stadien dabei sein dürfen. Sollte es Sensationen geben, werden es eher stille sein. Hier die Übersicht über die Spielstätten.
WeiterlesenSchwierige Bedingungen für den DFB-Pokal 2020/2021: Zum Auftakt kommt es auf die jeweiligen Hygienevorschriften vor Ort an, wie viele Zuschauer in den einzelnen Stadien dabei sein dürfen. Sollte es Sensationen geben, werden es eher stille sein. Hier die Übersicht über die Spielstätten.
WeiterlesenWiedersehen soll Freude machen – der Nürnberger Defensivallrounder Tom Krauß wird hoffen, dass diese Volksweisheit bei ihm in puncto RB Leipzig gleich mehrmals zutreffen wird. Und losgehen soll es damit gleich am Samstag, wenn sein Stammverein im Max-Morlock-Stadion zur ersten DFB-Pokalrunde antritt. Mit dem Vorhaben „RB ein Bein stellen“ schickt der 19-Jährige vorab schon mal Grüße in die alte Heimat.
WeiterlesenWiedersehen soll Freude machen – der Nürnberger Defensivallrounder Tom Krauß wird hoffen, dass diese Volksweisheit bei ihm in puncto RB Leipzig gleich mehrmals zutreffen wird. Und losgehen soll es damit gleich am Samstag, wenn sein Stammverein im Max-Morlock-Stadion zur ersten DFB-Pokalrunde antritt. Mit dem Vorhaben „RB ein Bein stellen“ schickt der 19-Jährige vorab schon mal Grüße in die alte Heimat.
WeiterlesenKnapp zwei Wochen vor dem Saisonbeginn hat Christian Seifert den Fußball auf den erneuten Re-Start unter erschwerten Corona-Bedingungen eingeschworen.
WeiterlesenKnapp zwei Wochen vor dem Saisonbeginn hat Christian Seifert den Fußball auf den erneuten Re-Start unter erschwerten Corona-Bedingungen eingeschworen.
WeiterlesenDFL-Chef Christian Seifert hat erneut für eine Zulassung von Zuschauern geworben. Die 36 Profiklubs sehen in den unterschiedlichen Verfügungslagen keine Wettbewerbsverzerrung.
WeiterlesenAusnahmeregel verlängert: In der Bundesliga und der 2. Liga darf auch in der kommenden Saison fünf- statt dreimal gewechselt werden.
WeiterlesenIn der Bundesliga und der 2. Liga darf auch in der kommenden Saison fünf- statt dreimal gewechselt werden. Auch andere Ausnahmeregeln wurden verlängert.
WeiterlesenIn der Bundesliga und der 2. Liga darf auch in der kommenden Saison fünf- statt dreimal gewechselt werden. Auch andere Ausnahmeregeln wurden verlängert.
WeiterlesenBleibt es auch in der Saison 2020/21 bei fünf möglichen Auswechslungen, oder kehren Bundesliga und 2. Liga zu der Regelung mit deren drei zurück? Nach kicker-Informationen wollen die 36 Vereine des Ligaverbandes am Donnerstag darüber abstimmen.
WeiterlesenDer FC Bayern München hat beim DFB einen Antrag auf Spielverlegung gestellt und wurde erhört. Zur 1. Runde im DFB-Pokal muss der Triple-Sieger erst im Oktober antreten.
WeiterlesenIm Fußball und in allen anderen Sportarten sehnen sich die Klubs danach, ihre Hallen und Stadien wieder mit Fans zu füllen. Doch derzeit sieht es so aus, als würde das in diesem Jahr nicht mehr geschehen.
Weiterlesen