„Mission Wiederaufstieg“: Nürnberg greift wieder an

Nach dem neunten Bundesliga-Abstieg der Vereinsgeschichte ist vor der abermaligen Bundesliga-Rückkehr? Der 1. FC Nürnberg will jedenfalls diesbezüglich nichts unversucht lassen, verkündet selbstbewusst den neuen Slogan und geht voller Zuversicht mit dem neuen Trainer Damir Canadi in die neue Saisonvorbereitung.

Weiterlesen

Löwen: „Angst? Wir versuchen es zu genießen“

Vier Spieltage bleiben dem 1. FC Nürnberg noch, um die drei Punkte Rückstand auf den VfB Stuttgart und Relegationsplatz 16 aufzuholen. Während der VfB am Samstag Gladbach empfängt, hat der FCN am Sonntag (18 Uhr) den FC Bayern zu Gast. „Es ist das schwierigste Spiel der Saison“, sagt Eduard Löwen – und rechnet sich trotzdem etwas aus.

Weiterlesen

Schommers und die „schweren Entscheidungen“

In der Tabelle ist die Situation des 1. FC Nürnberg prekär, vor dem Kellerduell mit Augsburg hat sich zumindest die personelle Lage deutlich verbessert. Boris Schommers freut sich vor seinem sechsten Spiel als Interimstrainer über die neuen Möglichkeiten, die es für ihn aber nicht einfach machen.

Weiterlesen

Schommers droht: Tore oder Liegestütze

Kurz vor Ende des Trainingsspiels auf drei Tore griff Boris Schommers am Dienstagnachmittag in die Kiste mit Drohungen. Bei allem Eifer und aller Freude vergaßen seine Spieler das Toreschießen, selbst dickste Chancen nutzten sie nicht. Also stellte der Interimstrainer 20 Liegestütze in Aussicht. „Wenn du so viel Spaß hast ist das schön, aber man darf die Chancen nicht versemmeln.“ Sensibilisierung nannte er den Hinweis auf zusätzliche Gymnastik, die er seinen Schützlingen letztlich ersparte.

Weiterlesen

Petrak, Misidjan und Löwen pausieren

Im ersten Mannschaftstraining vor dem Spiel bei der TSG Hoffenheim am Sonntag (15.30 Uhr) musste Interimstrainer Boris Schommers auf drei Leistungsträger verzichten. Ondrej Petrak und Virgil Misidjan fehlten am Mittwoch wegen Leistenproblemen, Eduard Löwen wegen einer Erkältung. Dafür macht Georg Margreitter Fortschritte.

Weiterlesen

Ermahnungen und Lob für Löwen

Elftes Bundesligaspiel, das erste Tor, aber letztlich nur eine Premiere für die Statistik. So richtig konnte sich Eduard Löwen nach dem 1:2 in Düsseldorf nicht über seinen Distanzschuss ins linke Eck freuen: „Für mich persönlich ist es etwas Schönes, aber ich hätte lieber auf das Tor verzichtet und mit der Mannschaft die drei Punkte geholt.“

Weiterlesen

Pereira-Rot und Ewerton-Geschenk: Club schlägt sich selbst

Unter widrigen Umständen hat der 1. FC Nürnberg beim Duell der beiden Bundesliga-Aufsteiger eine bittere Niederlage kassiert. Nach ganz frühem Platzverweis wegen Tätlichkeit ging der Club dabei zunächst überraschend in Führung, um sich nach leidenschaftlichem Kampf aufgrund eines Eigentores erst das 1:1 und nach schwacher Standard-Verteidigung dann das 1:2 zu fangen.

Weiterlesen

Nürnbergs zentrale Lücke: Wer ersetzt Petrak?

Im wegweisenden Kellerduell bei Hannover 96 muss der 1. FC Nürnberg eine zentrale Lücke schließen. Sechser Ondrej Petrak fehlt wegen einer Gelbsperre. Trainer Michael Köllner sieht zwar mehrere Alternativen, doch die haben zuletzt kaum gespielt.

Weiterlesen

Drei Nürnberger fraglich: Am Freitag weiß Köllner mehr

Der SV Werder am Samstag, am Dienstag im DFB-Pokal beim HSV und am übernächsten Samstag in Hannover – dem Club steht eine „knifflige norddeutsche Woche“ in Haus, wie Trainer Michael Köllner sagt. Eine Woche, in die der Tabellenletzte bei seinem Stammpersonal nicht frei von Sorgen ist.

Weiterlesen

Behrens dabei: Club-Quartett reist mit ins Trainingslager

Endlich einmal wieder gute Nachrichten beim 1. FC Nürnberg: Das Schlusslicht der Bundesliga kann in der Rückrunde wohl wieder auf zuletzt verletzt fehlende Spieler zurückgreifen. Auch der Kapitän wird am Freitag den Flieger Richtung Spanien besteigen, wo der Club sein Winter-Trainingslager abhalten wird.

Weiterlesen

Köllners Gedankenspiele mit Knöll

Eine Niederlage ist es, die dem FCN vor der schweren Aufgabe gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag (LIVE! ab 13.30 Uhr bei kicker.de) Mut macht. „Genauso müssen wir spielen,“ blickt Innenverteidiger Georg Margreitter auf das jüngste 1:3 gegen Hoffenheim zurück. Personell muss Trainer Michael Köllner allerdings umdenken.

Weiterlesen

Wirbel um Löwens Nominierung

Aufgrund diverser Blessuren spielte Eduard Löwen beim 1. FC Nürnberg zum Saisonstart nur eine Nebenrolle. Trotzdem wurde der vielseitig einsetzbare Profi von Stefan Kuntz in den Kader der U 21 für die Spiele gegen Mexiko und Irland berufen. Eine Nominierung, die beim Club für Wirbel sorgte.

Weiterlesen

Wird Kapitän Behrens fit? Köllner ist zuversichtlich

Wird Hanno Behrens rechtzeitig fit für das erste Heimspiel des 1. FC Nürnberg gegen Mainz am Samstag? Der Kapitän, der in Berlin wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel ausgewechselt wurde, konnte auch am Mittwoch nur Lauftraining absolvieren. Trainer Michael Köllner ist dennoch zuversichtlich.

Weiterlesen

Köllner: „Wir wollen als Außenseiter Wucht entwickeln“

Nach vier Jahren Zweitklassigkeit ist der 1. FC Nürnberg heiß auf den Bundesligastart. „Die Vorfreude ist groß, aber wir wissen auch um die Schwere der Aufgabe“, sagt Trainer Michael Köllner vor dem Auftakt bei Hertha BSC am Samstag. Der Aufsteiger will in Berlin selbstbewusst und mit Wucht auftreten.

Weiterlesen

„Brutal schwere Entscheidung“: Bredlow bleibt die Nummer 1

Wer steht zum Start im Tor des 1. FC Nürnberg: Neuzugang Christian Mathenia oder Aufstiegskeeper Fabian Bredlow? Es war die spannendste Entscheidung der Vorbereitung, nun hat sie Michael Köllner getroffen. Wie die Bild berichtet, wird Bredlow am Samstag im Pokal und somit auch in der Liga beginnen.

Weiterlesen

Köllner zur Torwartfrage: „Die Entscheidung ist brutal schwer“

Wer steht zum Start im Tor des 1. FC Nürnberg: Neuzugang Christian Mathenia oder Aufstiegskeeper Fabian Bredlow? Die Entscheidung steht kurz bevor, aber noch hat Michael Köllner sie nach eigener Aussage nicht getroffen. Am Donnerstag verriet der Trainer zumindest, dass der Keeper, der im Pokal spielt, auch als Nummer 1 in die Bundesligasaison gehen wird.

Weiterlesen

Petrak: „Kann dem Team viel geben“

Während Sebastian Kerk auch am Mittwochvormittag nicht am Training des 1. FC Nürnberg teilnahm – die operierte Achillessehne bereitet leichte Schwierigkeiten – war Eduard Löwen wieder mit von der Partie. Tags zuvor hatte der Allrounder die Übungseinheit wegen Schmerzen an den Rippen abbrechen müssen.

Weiterlesen

Köllner: „Warum soll ich mich geißeln lassen?“

Die Diskussion schien eigentlich längst beendet, doch nun hat Michael Köllner sie wieder ein wenig aufgewärmt. Unmittelbar nach dem Aufstieg hatte der Coach des 1. FC Nürnberg bereits mit Zweifeln an seiner Zukunft kokettiert. Ein Rücktritt des Erfolgstrainers stand damals wie heute freilich nie ernsthaft zur Debatte. Trotzdem schlägt Köllner erneut nachdenkliche Töne an.

Weiterlesen

Mwene trumpft groß auf – Zwei Japaner in den Top 4

[weiter…]

Weiterlesen

Mwene trumpft groß auf – Zwei Japaner in den Top 4

[weiter…]

Weiterlesen

Club-Allrounder Löwen sorgt für ein Novum

Im Winter noch unter den Innenverteidigern auf Rang 9 der Kategorie Herausragend geführt, gelang Nürnbergs Eduard Löwen diesmal auf der Position Außenbahn offensiv der Sprung ins Blickfeld. Ein Novum in der Geschichte der Zweitliga-Rangliste – schließlich schaffte bisher noch kein Zweitligaspieler innerhalb einer Saison den Einzug in die Rangliste auf zwei unterschiedlichen Positionen.

Weiterlesen

Löwen: Ein „fast perfekter“ Senkrechtstarter

Per Charterflug reiste die U 21 am Montagmittag von Braunschweig nach Pristina. Nach der Ankunft in der Hauptstadt des Kosovo und einem Empfang im Teamhotel mit dem deutschen Botschafter Christian Heldt sowie kosovarischen Jugendspielern, bat Trainer Stefan Kuntz um 18.30 Uhr zum Abschlusstraining. Mit dabei ein Senkrechtstarter aus der 2. Liga, der auch am Dienstagabend gegen den Kosovo in Mitrovica (18.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de) gute Chancen auf ein Startelfmandat hat.

Weiterlesen

Löwen: Ein „fast perfekter“ Senkrechtstarter

Per Charterflug reiste die U 21 am Montagmittag von Braunschweig nach Pristina. Nach der Ankunft in der Hauptstadt des Kosovo und einem Empfang im Teamhotel mit dem deutschen Botschafter Christian Heldt sowie kosovarischen Jugendspielern, bat Trainer Stefan Kuntz um 18.30 Uhr zum Abschlusstraining. Mit dabei ein Senkrechtstarter aus der 2. Liga, der auch am Dienstagabend gegen den Kosovo in Mitrovica (18.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de) gute Chancen auf ein Startelfmandat hat.

Weiterlesen

Gelassener Köllner: „Wir brauchen nicht verkrampfen“

Der 1. FC Nürnberg sucht vor dem Liga-Endspurt nach seiner Form: Exakt einen Monat nach dem letzten Dreier (3:1 gegen Duisburg) wollen die Franken gegen Darmstadt 98 mal wieder gewinnen. Trainer Michael Köllner forderte dafür die nötige Lockerheit ein. Taktisch könnte sich der FCN am Hinspiel orientieren.

Weiterlesen

FCN-Coach Köllner erwartet „bissige“ Fortuna

Der Termin für das Aufeinandertreffen von Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg hätte nicht besser gewählt werden können: Zum Ende der Hinrunde ist die Partie am Rhein gleichzeitig auch das Topduell des 17. Spieltags zwischen dem aktuellen Zweiten und Dritten des Tableaus. Club-Coach Michael Köllner blickt auf das Spiel am Montagabend (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) voraus, aber auch noch einmal kurz in den Rückspiegel.

Weiterlesen

FCN-Coach Köllner erwartet „bissige“ Fortuna

Der Termin für das Aufeinandertreffen von Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg hätte nicht besser gewählt werden können: Zum Ende der Hinrunde ist die Partie am Rhein gleichzeitig auch das Topduell des 17. Spieltags zwischen dem aktuellen Zweiten und Dritten des Tableaus. Club-Coach Michael Köllner blickt auf das Spiel am Montagabend (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) voraus, aber auch noch einmal kurz in den Rückspiegel.

Weiterlesen

Köllner warnt: „Ingolstadt hat den besten Kader“

Nach dem Dämpfer in Heidenheim will der 1. FC Nürnberg am Montag in die Erfolgsspur zurückfinden. Der Tabellendritte empfängt im Top-Spiel der 2. Liga den FC Ingolstadt. Club-Trainer Michael Köllner warnt vor einer schwierigen Aufgabe: „Sie haben den geschätzt besten und wahrscheinlich teuersten Kader der Liga.“

Weiterlesen

Köllner warnt: „Ingolstadt hat den besten Kader“

Nach dem Dämpfer in Heidenheim will der 1. FC Nürnberg am Montag in die Erfolgsspur zurückfinden. Der Tabellendritte empfängt im Top-Spiel der 2. Liga den FC Ingolstadt. Club-Trainer Michael Köllner warnt vor einer schwierigen Aufgabe: „Sie haben den geschätzt besten und wahrscheinlich teuersten Kader der Liga.“

Weiterlesen

Valentini: Mit Reset-Knopf und Bart Simpson ins Derby

Nach der Anfangsviertelstunde sprach nicht viel dafür, dass der 1. FC Nürnberg seinen Bochum-Fluch besiegen könnte. Der Club lag zurück – wegen einer „saublöden“ Aktion von Enrico Valentini. Die Franken bewiesen allerdings einmal mehr Moral, gewannen noch mit 3:1. Auch Valentini hatte seinen Anteil daran – und zog den Vergleich zu einer bekannten Zeichentrick-Figur.

Weiterlesen
1 2