Hasebe, Okudera & Co.: Die Rekord-Japaner der Bundesliga

[weiter…]

Weiterlesen

Hasebe, Okudera & Co.: Die Rekord-Japaner der Bundesliga

[weiter…]

Weiterlesen

Nach der 2. Runde: So geht es im DFB-Pokal weiter

16 Mannschaften haben die 2. Runde im DFB-Pokal überstanden. Bereits am Sonntag wird das Achtelfinale ausgelost, das im kommenden Jahr stattfindet.

Weiterlesen

Irre Endphase: Club holt „nur“ ein 1:1 gegen Bayern

Das Titelrennen und der Abstiegskampf bleiben dank des 1. FC Nürnbergs spannend. Die Franken holten überraschend einen Zähler gegen den FC Bayern zum Abschluss des 31. Spieltags und geben sich im Keller nach dem 1:1 nicht auf. Die Münchner indes können aus Dortmunds Derby-Niederlage nicht das volle Kapital schlagen und gehen mit zwei Zählern Vorsprung in die drei letzten Spieltage. Für Nürnberg traf Matheus Pereira, für die Kovac-Elf glich Joker Gnabry aus. In der Schlussphase verschoss Nürnbergs Leibold einen Elfmeter.

Weiterlesen

Dramatisches 1:1 – Nürnberg holt „nur“ einen Punkt gegen Bayern

Das Titelrennen und der Abstiegskampf bleiben dank des 1. FC Nürnbergs spannend. Die Franken holten überraschend einen Zähler gegen den FC Bayern zum Abschluss des 31. Spieltags und geben sich im Keller nach dem 1:1 nicht auf. Die Münchner indes können aus Dortmunds Derby-Niederlage nicht das volle Kapital schlagen und gehen mit zwei Zählern Vorsprung in die drei letzten Spieltage. Für Nürnberg traf Matheus Pereira, für die Kovac-Elf glich Joker Gnabry aus. In der Schlussphase verschoss Nürnbergs Leibold einen Elfmeter.

Weiterlesen

So lange laufen die Verträge der Bundesliga-Trainer

[weiter…]

Weiterlesen

So lange laufen die Verträge der Bundesliga-Trainer

[weiter…]

Weiterlesen

Nach Ribery-Sanktion: Wo landen die Strafgelder in der Bundesliga?

Eine „sehr hohe Geldstrafe“ also muss Franck Ribery für seine Ausfälle gegen Kritiker bezahlen. Der Franzose ist natürlich nicht der einzige Kicker, der für Fehlverhalten blechen muss – doch was passiert eigentlich mit den Geldstrafen? Eine Übersicht.

Weiterlesen

Hoeneß-Kritik? „Man kann es auch übertreiben“

Er hat das Trikot der Nürnberger, der Münchner Löwen und des FC Bayern getragen. Heute ist Manfred „Manni“ Schwabl Präsident der SpVgg Unterhaching. Seine Ex-Klubs hat er nach wie vor im Blick. Vor dem bayerischen Derby am Samstag (15.39 Uhr LIVE! bei kicker.de), wenn der Rekordmeister den Bundesligaaufsteiger empfängt, spricht der 52-Jährige über seinen Drittligisten, den Club, den derzeit Bundesliga-Vierten und Uli Hoeneß.

Weiterlesen

Neuer pariert nur die Hälfte aller Torschüsse

[weiter…]

Weiterlesen

Einer nennt den BVB: Die Meistertipps der 18 Trainer

[weiter…]

Weiterlesen

So lange laufen die Verträge der Bundesliga-Trainer

[weiter…]

Weiterlesen

Kovac erhält den Fairplay-Preis

In der Fairplay-Tabelle der Bundesliga rangiert sein Team abgeschlagen mit 63 Gelben Karten, einer Ampelkarte sowie fünf glatten Platzverweisen abgeschlagen auf dem letzten Platz. Das mindert aber in keinster Weise die Verdienste von Niko Kovac, dem Trainer von Eintracht Frankfurt, in Sachen Fairplay.

Weiterlesen

Eintracht holt Blum aus Nürnberg

Zwei neue Akteure für Eintracht Frankfurt: Am frühen Donnerstagabend gaben die Hessen bekannt, Danny Blum unter Vertrag genommen zu haben. Der Offensivspieler kommt vom 1. FC Nürnberg an den Main und erhält einen Einjahresvertrag mit der Option auf zwei weitere Spielzeiten. Zudem bestätigte die SGE, mit Ante Rebic „in sehr guten Gesprächen“ zu sein. Der kroatische Angreifer, derzeit noch in Florenz angestellt, ist nicht unbekannt in Deutschland.

Weiterlesen

Weiler und Schäfer vergreifen sich in der Wortwahl

Das Relegations-Hinspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg, das nach einem intensiven Kampf 1:1 endete, wurde von der „schweren Tumorerkrankung“ von Marco Russ überschattet. Das Thema kam im Nachgang auch bei FCN-Coach René Weiler und Torhüter Raphael Schäfer auf. Beide vergriffen sich in ihrer Wortwahl und sorgten kurzzeitig für Aufruhr. Entschuldigungen folgten aber prompt.

Weiterlesen

Russ: Die tragische Figur

Auch Kevin Trapp war am Donnerstagabend gekommen. Der Torhüter von Paris St. Germain war als moralischer Beistand in der Commerzbank-Bank. Nicht nur, um seinen Ex-Klub Eintracht Frankfurt beim Relegationshinspiel gegen Nürnberg zu unterstützen. Sondern auch, um Marco Russ beizustehen. Trotzdem war der schwer erkrankte Abwehrspieler beim 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg die tragische Figur des Abends.

Weiterlesen

LIVE! Frankfurt rennt vergeblich an – Hitzige Stimmung

Für die meisten Mannschaften ist die Saison 2015/16 bereits gelaufen, nicht aber für Frankfurt und Nürnberg. Diese beiden Teams spielen nämlich die Relegation um einen Startplatz in der Bundesliga aus. Die Hessen möchten natürlich drinbleiben und vertrauen dabei sowohl auf an einem Tumor erkrankten Marco Russ und Alex Meier in der Startelf. Nürnberg indes will standhalten und den Bundesligisten ärgern. Ein Auswärtstor ist schon gelungen.

Weiterlesen

Eintracht macht der Staatsanwaltschaft Vorwürfe

Im Zuge des Dopingverdachts gegen Marco Russ wegen eines erhöhten Werts des Wachstumshormons HCG, der anscheinend durch eine Tumorerkrankung ausgelöst wurde, untersuchte die Staatanwaltschaft Frankfurt den Spind, das Hotelzimmer und das Wohnhaus des Spielers, fand dabei jedoch keine Hinweise auf Doping. Russ steht trotz der Erkrankung heute Abend im Kader von Eintracht Frankfurt beim Relegationsspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Die Eintracht hält die Aktion der Behörden für total überzogen.

Weiterlesen

Relegation: Für Frankfurt und Nürnberg geht es um Millionen

34 Spieltage sind vorüber, für Frankfurt und Nürnberg ist die Saison aber nicht vorbei. Es geht um viel. Vor allem aber auch um viel Geld. Die Hessen kämpfen in den Relegationsspielen am heutigen Donnerstag und am kommenden Montag um 22,4 Millionen Euro. Für den Club geht es um 16,68 Millionen.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft entlastet Russ nach Durchsuchung

Im Zuge des Dopingverdachts gegen Marco Russ wegen eines erhöhten Werts des Wachstumshormons HCG, der anscheinend durch eine Tumorerkrankung ausgelöst wurde, untersuchte die Staatanwaltschaft Frankfurt den Spind, das Hotelzimmer und das Wohnhaus des Spielers, fand dabei jedoch keine Hinweise auf Doping. Russ steht trotz der Erkrankung heute Abend im Kader von Eintracht Frankfurt beim Relegationsspiel gegen den 1. FC Nürnberg.

Weiterlesen

Oczipka: „In der Relegation wird es hitzig“

Am Pfingstmontag begann die Vorbereitung der Eintracht auf die beiden Relegationsspiele gegen den 1. FC Nürnberg. Trainer Niko Kovac freute sich über 22 Feldspieler im Training, „so viele hatte ich in dieser Saison noch nie, wir können aus dem Vollen schöpfen“. Beim Hinspiel am Donnerstag in Frankfurt (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) sind Alex Meier, Marc Stendera und Carlos Zambrano wichtige Alternativen.

Weiterlesen