Die ältesten Bundesliga-Torschützen der Geschichte – und wo Losilla steht
Anthony Losilla ist der älteste noch aktive Bundesliga-Torschütze. Wo steht er im Gesamtranking? Die Top 15 führen zwei an, die sogar mit 40 noch trafen.
WeiterlesenWir sind der Club
Anthony Losilla ist der älteste noch aktive Bundesliga-Torschütze. Wo steht er im Gesamtranking? Die Top 15 führen zwei an, die sogar mit 40 noch trafen.
WeiterlesenNur zwei Vereine waren in der Bundesliga-Geschichte schon mehr als 100-mal am Ende eines Spieltages Tabellenletzter. Eine Bundesliga-Tabelle nach Roten Laternen.
WeiterlesenRund um den 1. Mai feiert die Bundesliga den 2000. Spieltag ihrer Geschichte. Und blickt auf etliche Superlative zurück.
WeiterlesenAlle Heimmannschaften des 22. Spieltags der Saison 1983/84 konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Die Gäste erzielten gerade mal vier Tore.
WeiterlesenAm 32. Spieltag der Saison 1983/84 herrschte Tag der offenen Tür. 53 Tore an einem Spieltag sind bis heute Rekord. Zehnmal klingelte es alleine in Offenbach.
WeiterlesenNoch vor dem 31. Spieltag hat Arminia Bielefeld Trainer Frank Kramer entlassen und setzt auf Torwarttrainer Marco Kostmann. Wie erging es vorherigen „Feuerwehrmännern“, die maximal vier Spieltage vor Saisonende ein abstiegsbedrohtes Team übernahmen?
WeiterlesenIn der Geschichte der Bundesliga hat ein Schlusslicht erst 15 Mal gegen einen Spitzenreiter gewonnen, viermal erwischte es dabei den FC Bayern. Folgt gegen die SpVgg Greuther Fürth der fünfte Ausrutscher der Münchner?
WeiterlesenBeim 0:2 gegen Bielefeld lief Frankfurts Makoto Hasebe erstmals im Alter von 38 Jahren in der Bundesliga auf. 18 Feldspieler waren sogar noch älter. Eine Übersicht.
WeiterlesenJulian Nagelsmann blieb auch in seinem 13. Spiel gegen Hertha BSC unbesiegt. Wer sind die Trainer mit den meisten Bundesligaspielen gegen einen Verein ohne Niederlage?
WeiterlesenDurch seinen Doppelpack bei Borussia Dortmund erzielte Robert Lewandowski am Wochenende seine Auswärtstore 117 und 118 – Bundesligarekord. Doch wen lässt der Pole alles hinter sich?
WeiterlesenMoselfeuer Lehmen, USC Paloma, Edelstahl Krefeld: Die ewige DFB-Pokal-Tabelle weckt Erinnerungen an kuriose Klubs – in der Spitzengruppe gibt es diese Woche zwei direkte Duelle.
WeiterlesenIm November muss der Profisport in Deutschland wieder ganz ohne Zuschauer auskommen.
WeiterlesenIm November muss der Profisport in Deutschland wieder ganz ohne Zuschauer auskommen.
Weiterlesen33 Klubs führten bereits für mindestens einen Spieltag die Bundesliga-Tabelle an. Wer aber wie oft? Die Tabelle der Tabellenführer.
Weiterlesen33 Klubs führten bereits für mindestens einen Spieltag die Bundesliga-Tabelle an. Wer aber wie oft? Die Tabelle der Tabellenführer.
WeiterlesenDer Rahmenterminkalender für die Bundesliga-Spielzeit 2020/21 steht fest. Die Fußball-Saison startet mit der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal vom 11. bis 14. September. Eine Winterpause gibt es praktisch nicht, das Pokalfinale findet schon vor Liga-Ende statt.
WeiterlesenDer Spielbetrieb in den drei höchsten deutschen Spielklassen läuft wieder. Jetzt hat der DFB den Rahmenterminplan auch um die Relegationsspiele ergänzt. Demnach sollen alle Entscheidungen bis zum 11. Juli fallen.
WeiterlesenDer Spielbetrieb in den drei höchsten deutschen Spielklassen läuft wieder. Jetzt hat der DFB den Rahmenterminplan auch um die Relegationsspiele ergänzt. Demnach sollen alle Entscheidungen bis zum 11. Juli fallen.
WeiterlesenImmer wieder kam in der jüngeren Vergangenheit das Thema Kurzarbeit auf. Auch Fußballklubs können Kurzarbeitergeld beantragen – dabei gibt es aber Grenzen.
WeiterlesenDas DFB-Sportgericht hat in der vergangenen Saison satte 3.269.050 Euro an Strafen für unsportliches Fanverhalten verhängt. Das ergibt die Auswertung der Urteile des Spieljahres 2018/19 und bedeutet gegenüber der vorherigen Spielzeit einen satten Anstieg von mehr als einer Million Euro.
WeiterlesenDer 1. Spieltag des DFB-Pokals wurde am Freitag mit drei Spielen eröffnet. Vizemeister Borussia Dortmund traf in Düsseldorf auf den KFC Uerdingen. Parallel durfte sich Bundesliga-Absteiger Nürnberg über ein spätes 1:0 gegen Zweitliga-Absteiger Ingolstadt freuen. Mit reichlich Verspätung begann außerdem das Spiel zwischen Sandhausen (2. Liga) und Europa-League-Vertreter Gladbach. Die Fohlen gewannen am Ende 1:0.
WeiterlesenDer 1. Spieltag des DFB-Pokals wird am Freitag mit drei Spielen eröffnet. Vizemeister Borussia Dortmund trifft in Krefeld auf den KFC Uerdingen. Parallel tritt Borussia Mönchengladbach auswärts auf den Zweitligisten SV Sandhausen. Zudem kommt es zum eng erwarteten Absteigerduell zwischen dem FC Ingolstadt (3. Liga) und dem 1. FC Nürnberg (2. Liga).
WeiterlesenAuch aufgrund neuer TV-Verträge, die mindestens zwei Free-TV-Spiele pro Runde vorsehen, steigen die Prämien im DFB-Pokal erneut an.
WeiterlesenIn der neuen Saison werden mehr DFB-Pokal-Spiele im Free-TV zu sehen sein als zuletzt. Ein Überblick.
WeiterlesenSeit dem 2. September ist auch in der Bundesliga das Sommer-Transferfenster geschlossen. Andere Nationen wie England hatten deutliche kürzere Öffnungszeiten. In anderen Ligen sind dagegen Wechsel noch weiterhin möglich.
WeiterlesenDer DFB hat die Paarungen der ersten DFB-Pokal-Runde zeitgenau angesetzt. Zwei Partien werden im Free-TV zu sehen sein.
WeiterlesenSeit dem 1. Juli ist auch in der Bundesliga das Sommer-Transferfenster offen – diesmal länger als üblich. England geht dagegen erneut einen eigenen Weg. Der chinesische Markt schließt zum 31. Juli.
WeiterlesenDie neue Saison wirft bereits ihren Schatten voraus. Am Samstag wurde in Dortmund die 1. Runde des DFB-Pokals ausgelost. Als Losfee fungierte die ehemaige Nationalspielerin Nia Künzer – und die bescherte dem ein oder anderen Klub ein Traumlos.
WeiterlesenDie neue Saison wirft bereits ihren Schatten voraus. Am Samstag wurde in Dortmund die 1. Runde des DFB-Pokals ausgelost. Als Losfee fungierte die ehemaige Nationalspielerin Nia Künzer – und die bescherte dem ein oder anderen Klub ein Traumlos.
WeiterlesenAm 9. August startet der DFB-Pokal 2019/20, schon am 15. Juni wird die erste Runde ausgelost. Wer ist dabei? Eine Übersicht.
WeiterlesenAm 9. August startet der DFB-Pokal 2019/20, schon am 15. Juni wird die erste Runde ausgelost. Wer ist dabei? Eine Übersicht.
WeiterlesenAm 9. August startet der DFB-Pokal 2019/20, schon am 15. Juni wird die erste Runde ausgelost. Wer ist dabei? Eine Übersicht.
WeiterlesenAm 9. August startet der DFB-Pokal 2019/20, schon am 15. Juni wird die erste Runde ausgelost. Wer ist dabei? Eine Übersicht.
Weiterlesen[weiter…]
Weiterlesen[weiter…]
Weiterlesen[weiter…]
Weiterlesen[weiter…]
WeiterlesenDer DFB hat am Freitag den Rahmenterminkalender für die Saison 2019/20 vorgestellt. Wie der kicker bereits berichtete, wird die neue Bundesliga-Saison am 16. August 2019 beginnen, die 2. Bundesliga bereits am 26. Juli. Auch die Rahmentermine für die 3. Liga und den DFB-Pokal stehen fest.
Weiterlesen[weiter…]
WeiterlesenEtwas weniger Verletzte, mehr freiheitsentziehende oder -beschränkende Maßnahmen – der Jahresbericht der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) zur Saison 2017/18 zeichnet kein einheitliches Bild der Sicherheitslage in deutschen Stadien, spricht aber bei „Sicherheitsstörungen und gewalttätigem Verhalten im Zusammenhang mit Fußballveranstaltungen“ von einem „saisonbedingt schwankenden, jedoch insgesamt weiterhin hohen Niveau“.
Weiterlesen