Strafferer Kader: Folgen für ein Club-Quintett?

Der 1. FC Nürnberg hat als Tabellenschlusslicht in der Bundesliga überwintert. Um eine erfolgreiche Aufholjagd in der Rückrunde zu starten, hat Cheftrainer Michael Köllner klare Vorstellungen – die Konsequenzen für ein Quintett haben könnten.

Weiterlesen

Bredlow: „Das ist keine einfache Phase“

Fabian Bredlow hat in dieser Saison schon einiges erlebt. Er hat den Platz im Tor des 1. FC Nürnberg erst verteidigt – und dann verloren. Er kehrte zurück – und patzte gegen Bayern erneut. „Das ist keine einfache Phase“, gibt der 23-Jährige zu. Die Chance, die er in den drei verbleibenden Spielen bis Weihnachten bekommt, will er trotzdem nutzen.

Weiterlesen

Bredlow: „Wir haben dumme Gegentore bekommen“

Seit dem vergangenen Wochenende ist der 1. FC Nürnberg die Schießbude der Bundesliga. 29 Gegentore nach zwölf Spieltagen toppt keiner der 17 Konkurrenten. Das soll sich schleunigst verbessern. Nun steht auch wieder Fabian Bredlow im Blickpunkt, der für den verletzten Christian Mathenia zurück ins Club-Tor rückt.

Weiterlesen

Knieverletzung: Hinrunde für Mathenia beendet

Neben dem 2:5 brachte der 1. FC Nürnberg den nächsten langzeitverletzten Spieler aus Schalke mit nach Hause. Torwart Christian Mathenia zog sich eine Kapsel- und Sehnenverletzung am hinteren, äußeren rechten Knie zu und fällt bis zur Winterpause aus. Nach Enrico Valentini und Eduard Löwen der dritte wichtige Mann im Lazarett.

Weiterlesen

Neuer pariert nur die Hälfte aller Torschüsse

[weiter…]

Weiterlesen

Mathenia für Bredlow? Köllner lässt Torwartfrage offen

Vor dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr) lässt Club-Trainer Michael Köllner die Torwartfrage offen. Vieles spricht für einen Wechsel von Fabian Bredlow zu Christian Mathenia, doch Köllner hält sich bedeckt: „Ich habe mich noch nicht festgelegt“, sagte der 48-Jährige am Donnerstag.

Weiterlesen

Torwartdiskussion? Bredlow: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“

0:7 in Dortmund, 0:6 in Leipzig: Die vergangenen beiden Auswärtsspiele des 1. FC Nürnberg verliefen schlicht desaströs. Keeper Fabian Bredlow erwischte an alter Wirkungsstätte in Sachsen einen besonders miesen Tag. Der 23-Jährige rechnet nun selbst damit, dass eine Torwartdiskussion entbrennt.

Weiterlesen

Club-Torwart Bredlow findet das Gegenmittel

Kassiert ein Torwart sieben Stück, wie es Fabian Bredlow am vergangenen Mittwoch beim 0:7 in Dortmund passierte, kann das einen Knacks geben – egal, wie viel Mitschuld er an solch einem Debakel trägt. In Bredlows Fall hauptsächlich beim frühen 0:1, als er zu zögerlich rauslief. Das beste Gegenmittel? Eine einwandfreie Leistung im anschließenden Spiel.

Weiterlesen

Mathenia: „Ich werde auf meine Chance lauern“

Er kam zum 1. FC Nürnberg, um die Nummer eins zu werden. Doch Christian Mathenia hat das Duell mit Aufstiegskeeper Fabian Bredlow verloren und muss auf die Bank. Der 26-Jährige nimmt die ungeliebte Rolle an. Er weiß aus eigener Erfahrung, dass sich die Hierarchie im Tor im Laufe einer Saison ändern kann.

Weiterlesen

„Brutal schwere Entscheidung“: Bredlow bleibt die Nummer 1

Wer steht zum Start im Tor des 1. FC Nürnberg: Neuzugang Christian Mathenia oder Aufstiegskeeper Fabian Bredlow? Es war die spannendste Entscheidung der Vorbereitung, nun hat sie Michael Köllner getroffen. Wie die Bild berichtet, wird Bredlow am Samstag im Pokal und somit auch in der Liga beginnen.

Weiterlesen

Köllner zur Torwartfrage: „Die Entscheidung ist brutal schwer“

Wer steht zum Start im Tor des 1. FC Nürnberg: Neuzugang Christian Mathenia oder Aufstiegskeeper Fabian Bredlow? Die Entscheidung steht kurz bevor, aber noch hat Michael Köllner sie nach eigener Aussage nicht getroffen. Am Donnerstag verriet der Trainer zumindest, dass der Keeper, der im Pokal spielt, auch als Nummer 1 in die Bundesligasaison gehen wird.

Weiterlesen

Nürnberg: Mühl soll Ewerton ersetzen

Beim 1. FC Nürnberg ist in den letzten Wochen ein Abwärtstrend zu verzeichnen: Seit fünf Runden wartet der Zweitliga-Zweite auf einen Sieg (0/3/2). Vor allem die schwächelnde Offensive, die nur zwei Tore aus den letzten fünf Spielen produzierte, bereitet Sorgen. Auch in der Defensive drängen sich vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag (13 Uhr, LIVE! bei kicker.de) Fragen auf: Wer ersetzt den gesperrten Ewerton in der Innenverteidigung? Und bleibt Fabian Bredlow im Tor?

Weiterlesen

Bredlow beschwichtigt: „Das kann halt passieren“

Die erhoffte Reaktion auf die Derby-Niederlage ist ausgeblieben. Nach dem 0:2 gegen die SpVgg Greuther Fürth folgte für den 1. FC Nürnberg die nächste Pleite. Die Franken nahmen auch gegen Arminia Bielefeld keine Punkte mit, mussten das Projekt „Tabellenführung“ nun erst einmal ad acta legen und steuern gefährlich auf einen eigenen Negativrekord zu.

Weiterlesen

Club klopft oben an – Ramans zweifelhaftes Schweigen

Der 1. FC Nürnberg steht kurz vor Weihnachten auf einem direkten Aufstiegsplatz: Das 2:0 in Düsseldorf offenbarte zwei verschiedene FCN-Gesichter. Am Ende war Coach Michael Köllner trotzdem zufrieden. Eine Szene des Gegners rief Diskussionen hervor – blieb am Ende aber folgenlos.

Weiterlesen

Club klopft oben an – Ramans zweifelhaftes Schweigen

Der 1. FC Nürnberg steht kurz vor Weihnachten auf einem direkten Aufstiegsplatz: Das 2:0 in Düsseldorf offenbarte zwei verschiedene FCN-Gesichter. Am Ende war Coach Michael Köllner trotzdem zufrieden. Eine Szene des Gegners rief Diskussionen hervor – blieb am Ende aber folgenlos.

Weiterlesen

Club klopft oben an – Ramans zweifelhaftes Schweigen

Der 1. FC Nürnberg steht kurz vor Weihnachten auf einem direkten Aufstiegsplatz: Das 2:0 in Düsseldorf offenbarte zwei verschiedene FCN-Gesichter. Am Ende war Coach Michael Köllner trotzdem zufrieden. Eine Szene des Gegners rief Diskussionen hervor – blieb am Ende aber folgenlos.

Weiterlesen

Club klopft oben an – Ramans zweifelhaftes Schweigen

Der 1. FC Nürnberg steht kurz vor Weihnachten auf einem direkten Aufstiegsplatz: Das 2:0 in Düsseldorf offenbarte zwei verschiedene FCN-Gesichter. Am Ende war Coach Michael Köllner trotzdem zufrieden. Eine Szene des Gegners rief Diskussionen hervor – blieb am Ende aber folgenlos.

Weiterlesen

Club klopft oben an – Ramans zweifelhaftes Schweigen

Der 1. FC Nürnberg steht kurz vor Weihnachten auf einem direkten Aufstiegsplatz: Das 2:0 in Düsseldorf offenbarte zwei verschiedene FCN-Gesichter. Am Ende war Coach Michael Köllner trotzdem zufrieden. Eine Szene des Gegners rief Diskussionen hervor – blieb am Ende aber folgenlos.

Weiterlesen

FCN-Keeper Kirschbaum muss pausieren

Beim 1. FC Nürnberg wird voraussichtlich auch im Spiel bei Eintracht Braunschweig Fabian Bredlow zwischen den Pfosten stehen. Stammkeeper Thorsten Kirschbaum, vor dem Bredlow gegen Kiel (2:2) bereits den Vorzug erhalten hatte, zog sich nämlich im Training am Mittwoch eine Prellung des linken Knies zu.

Weiterlesen

FCN-Keeper Bredlow: Fehlerfrei – und doch enttäuscht

Auch er selbst war ein wenig überrascht über die Entscheidung seines Trainers: Fabian Bredlow stand beim 2:2 gegen Kiel im Tor des 1. FC Nürnberg – und ersetzte Thorsten Kirschbaum, der zuletzt gepatzt hatte. Der 22-Jährige blieb bei seinem dritten Zweitligaeinsatz fehlerfrei, das Ergebnis fand er aber „äußerst bitter“.

Weiterlesen

FCN-Keeper Bredlow: Fehlerfrei – und doch enttäuscht

Auch er selbst war ein wenig überrascht über die Entscheidung seines Trainers: Fabian Bredlow stand beim 2:2 gegen Kiel im Tor des 1. FC Nürnberg – und ersetzte Thorsten Kirschbaum, der zuletzt gepatzt hatte. Der 22-Jährige blieb bei seinem dritten Zweitligaeinsatz fehlerfrei, das Ergebnis fand er aber „äußerst bitter“.

Weiterlesen

FCN-Coach Köllner: „Keine Experimente“

Der 1. FC Nürnberg reist im Pokal zum VfL Osnabrück (Mittwoch, 18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de). Das derzeitige Schlusslicht der 3. Liga empfängt den Tabellendritten der 2. Liga – ein Selbstläufer? Keineswegs, sagt Club-Coach Michael Köllner, der an der Bremer Brücke ein „intensives Spiel“ erwartet.

Weiterlesen

FCN-Coach Köllner: „Keine Experimente“

Der 1. FC Nürnberg reist im Pokal zum VfL Osnabrück (Mittwoch, 18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de). Das derzeitige Schlusslicht der 3. Liga empfängt den Tabellendritten der 2. Liga – ein Selbstläufer? Keineswegs, sagt Club-Coach Michael Köllner, der an der Bremer Brücke ein „intensives Spiel“ erwartet.

Weiterlesen

Luxusproblem Torhüter: Wie entscheidet Köllner?

Mit viel Zuversicht geht der 1. FC Nürnberg in die Partie am Samstag gegen Bielefeld. „Durch die englische Woche sind wir gut gerüstet und haben Selbstvertrauen getankt“, so Trainer Michael Köllner auf der Pressekonferenz des Tabellenzweiten vor der Partie. Für ihn ist es das zweite Spiel auf der Club-Bank gegen die Arminia: Am 19. Spieltag der Vorsaison gab es beim 1:0 sein Debüt als Nürnberger Trainer. Diesmal, warnt Köllner, werde es ein „richtig hartes Spiel“.

Weiterlesen

Köllner: Dritter Sieg würde die Woche „extrem veredeln“

Am Donnerstagabend fuhr der 1. FC Nürnberg einen 3:1-Heimsieg gegen den VfL Bochum ein, schon am Sonntag steht die nächste Partie an: Im Fürther Ronhof ist der Club im 263. Frankenderby gefordert. Cheftrainer Michael Köllner kündigte vorab keine tiefgreifenden Personal-Veränderungen an. Eine Pause wird aber wohl Patrick Erras bekommen.

Weiterlesen

Köllner: „Es wird harte Entscheidungen geben“

Am Sonntag startet der 1. FC Nürnberg in seine vierte Zweitligasaison am Stück, zum Auftakt ist der 1. FC Kaiserlautern zu Gast. Nach einer Vorbereitung mit sieben Siegen in sieben Spielen gehen der Club und sein Coach Michael Köllner „mit großem Selbstbewusstsein“ in die neue Spielzeit. „Wir wollen mit einem Sieg starten, das wäre eine gute Message für die ganze Saison“, sagt der 47-Jährige.

Weiterlesen

Optimist Schwartz: „Es ist gar nichts vorbei“

Wie die Saison endet, weiß beim 1. FC Nürnberg keiner. Dass es angesichts von zwölf Punkten Rückstand auf den Relegationsrang und der eigenen Kaderqualität eines mittelgroßen Fußballwunders bedürfe, um den ersehnten Aufstieg zu schaffen, sollte jedermann klar sein. Dass die Saison damit keinesfalls beendet ist, stellt Trainer Alois Schwartz vor dem Duell mit Bochum noch einmal klar: „Ich höre hier immer, dass es ganz nach oben gehen muss – und wenn das dann nicht geht, dann ist alles vorbei. Es ist aber gar nichts vorbei.“

Weiterlesen

Fix: Nürnberg angelt sich Keeper Bredlow

Der 1. FC Nürnberg hat sich Torhüter Fabian Bredlow vom Halleschen FC geangelt. Der 21-Jährige, dessen Vertrag in Halle im Sommer endet, wechselt zur neuen Saison ablösefrei nach Franken. Alle Versuche des HFC, den Keeper von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen, blieben erfolglos. Der FCN reagiert mit der Verpflichtung auf das bevorstehende Karriereende von Raphael Schäfer.

Weiterlesen