Künftig 50 Prozent Auslastung in bayrischen Sportstätten erlaubt
Ab dem Wochenende dürfen die Sportklubs in Bayern ihre Stadien oder Hallen bis zu 50 Prozent auslasten.
WeiterlesenWir sind der Club
Ab dem Wochenende dürfen die Sportklubs in Bayern ihre Stadien oder Hallen bis zu 50 Prozent auslasten.
WeiterlesenIm November muss der Profisport in Deutschland wieder ganz ohne Zuschauer auskommen.
WeiterlesenIm November muss der Profisport in Deutschland wieder ganz ohne Zuschauer auskommen.
WeiterlesenNoch kein Trainer, viele Spieler fehlen, kaum Neuzugänge: Die Vorbereitung verläuft für die Zweitvertretung des FC Bayern München alles andere als einfach, vieles ist noch unklar. Das Ziel für die kommende Saison ist dafür umso deutlicher formuliert: Was zählt, ist der Klassenerhalt.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg hat erneut ein hoffnungsvolles Talent ausgeliehen: Von der Zweitvertretung des FC Bayern München stößt Christian Früchtl zum Zweitligisten.
WeiterlesenDieter Hecking und Robert Klauß basteln am neuen Kader des 1. FC Nürnberg. Offensichtlich wollen der neue Sportvorstand und der neue Trainer auch in der Torwartfrage die Karten neu mischen. Ein Bayern-Keeper soll im Anflug sein.
WeiterlesenDer Rahmenterminkalender für die Bundesliga-Spielzeit 2020/21 steht fest. Die Fußball-Saison startet mit der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal vom 11. bis 14. September. Eine Winterpause gibt es praktisch nicht, das Pokalfinale findet schon vor Liga-Ende statt.
WeiterlesenDer Spielbetrieb in den drei höchsten deutschen Spielklassen läuft wieder. Jetzt hat der DFB den Rahmenterminplan auch um die Relegationsspiele ergänzt. Demnach sollen alle Entscheidungen bis zum 11. Juli fallen.
WeiterlesenDer Spielbetrieb in den drei höchsten deutschen Spielklassen läuft wieder. Jetzt hat der DFB den Rahmenterminplan auch um die Relegationsspiele ergänzt. Demnach sollen alle Entscheidungen bis zum 11. Juli fallen.
WeiterlesenImmer wieder kam in der jüngeren Vergangenheit das Thema Kurzarbeit auf. Auch Fußballklubs können Kurzarbeitergeld beantragen – dabei gibt es aber Grenzen.
WeiterlesenSeit dem 2. September ist auch in der Bundesliga das Sommer-Transferfenster geschlossen. Andere Nationen wie England hatten deutliche kürzere Öffnungszeiten. In anderen Ligen sind dagegen Wechsel noch weiterhin möglich.
WeiterlesenSeit dem 1. Juli ist auch in der Bundesliga das Sommer-Transferfenster offen – diesmal länger als üblich. England geht dagegen erneut einen eigenen Weg. Der chinesische Markt schließt zum 31. Juli.
WeiterlesenBundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg hat sich die Dienste von U-19-Nationalspieler Timothy Tillman gesichert. Der offensive Mittelfeldspieler kommt für ein Jahr auf Leihbasis zurück nach Franken.
Weiterlesen