Der Gewinner der Vorbereitung? Für Weinzierl der FCN
FCN-Trainer Markus Weinzierl fiebert dem Rückrundenstart entgegen. Dass dem Club gleich richtungsweisende Tage ins Haus stehen, sieht der Niederbayer als Riesenchance an.
WeiterlesenWir sind der Club
FCN-Trainer Markus Weinzierl fiebert dem Rückrundenstart entgegen. Dass dem Club gleich richtungsweisende Tage ins Haus stehen, sieht der Niederbayer als Riesenchance an.
WeiterlesenDie 2. Liga legt wieder los – alle hoffen auf einen erfolgreichen Start, doch wie stehen die Klubs da? Was ist gut? Was nicht so? Der Check der Zweitligisten.
WeiterlesenMit Omar Abdel Megeed und Ömer Beyaz wurden in der noch jungen Spielzeit bereits zwei Youngster zu den jüngsten Zweitliga-Debütanten ihrer Klubs. Wer war bei den anderen aktuellen Zweitligisten am jüngsten?
WeiterlesenGewonnene Zweikämpfe sind im Fußball wichtig, umso mehr vielleicht sogar in der 2. Liga. Ein Braunschweiger war vor der Winterpause mit Abstand der erfolgreichste.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg hat mit Taylan Duman verlängert, obwohl der 25-Jährige zuletzt Anfang Oktober spielte.
WeiterlesenAuf dem Trainingsgelände des 1. FC Nürnberg dreht ein Altbekannter seine Runden. Danny Blum darf sich in dieser Woche für einen Vertrag empfehlen.
WeiterlesenEr sollte beim 1. FC Nürnberg Lücken füllen, die durch Verletzungen in der Abwehr entstanden sind. Doch nun fällt Neuzugang Jannes Horn selbst aus – wie lange, steht noch nicht fest.
WeiterlesenDas Stahlbad 2. Liga besteht nicht nur aus Kampf und Leidenschaft. Gepflegtes Passspiel ist ebenso an der Tagesordnung. Wer agiert am präzisesten? Die Top-Passquoten der 2. Liga.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg macht nach der durchwachsenen Hinserie weiter Nägel mit Köpfen auf dem Transfermarkt: In einem Zuge verkündete der Club die Verpflichtung von Jannes Horn sowie den Abgang von Manuel Wintzheimer.
WeiterlesenAm Montag ist der 1. FC Nürnberg in die nächste Vorbereitungsphase eingestiegen, am Dienstag stieß auch Tim Handwerker dazu.
WeiterlesenDas Winter-Transferfenster ist offen. Wen haben die Zweitligisten bereits verpflichtet? Ein Überblick über die bisherigen Neuzugänge.
Weiterlesen23 Mannschaften spielten im Kalenderjahr 2022 mindestens 16 Spiele in Deutschlands Unterhaus. Pünktlich zum Jahresende, die Jahrestabelle von Platz 23 bis ganz oben.
WeiterlesenArminia Bielefeld ist „Mediengeld“-Meister der 2. Liga. Rund 19,94 Millionen Euro kassiert der Bundesliga-Absteiger in der laufenden Saison aus den Vermarktungseinnahmen der nationalen und internationalen Medienrechte.
WeiterlesenWährend sich sechs Zweitligisten mit unter zehn Millionen Euro Gesamterlösen begnügen müssen, sind der HSV und Fortuna Düsseldorf die ersten Verfolger von der Arminia aus Bielefeld, die im Kalenderjahr 2022 knapp 20 Millionen Euro durch Medienerlöse er…
WeiterlesenWie laufstark der FCH ist, ist in der 2. Liga längst kein Geheimnis mehr. In der Top 15 der laufstärksten Spieler stellt kein Verein mehr Spieler. Wer außerdem dabei ist …
WeiterlesenDie Tribünen in der 2. Liga sind mitunter gut gefüllt. Ein Klub wäre sogar in der Bundesliga auf Rang sechs. Das Zuschauer-Ranking der Zweitligisten.
WeiterlesenFlorian Hübner (31) hat beim 1. FC Nürnberg bis dato eine schwierige Saison, Verletzungen warfen den Innenverteidiger immer wieder zurück. 2023 soll sich das ändern – auch für einen neuen Vertrag.
WeiterlesenAm Montagnachmittag startete der 1. FC Nürnberg in die Vorbereitung für die Zweitliga-Rückrunde. Mit von der Partie: Die Neuzugänge Vindahl, Flick und Goller. Für Weinzierl und den Club beginnt nun ein Neubeginn.
WeiterlesenJermain Nischalke hat am Montag einen Profivertrag beim 1. FC Nürnberg unterschrieben. Ausschlaggebend dürften neun Tore und sechs Vorlagen in der Regionalliga Bayern des erst im Sommer zum Club gewechselten Stürmers gewesen sein.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg hat auf die Verletzung von Stammtorhüter Christian Mathenia reagiert und Peter Vindahl von AZ Alkmaar verpflichtet. Der 24-Jährige kommt auf Leihbasis bis zum Saisonende zum FCN.
WeiterlesenDer DFB hat den Rahmenterminkalender für die Saison 2023/24 bekanntgegeben. Die Bundesliga läuft von Mitte August bis Mitte Mai.
WeiterlesenFlorian Flick schließt sich bis zum Saisonende dem 1. FC Nürnberg auf Leihbasis an. Der 22-jährige Mittelfeldspieler kommt vom FC Schalke 04 und kam in der laufenden Spielzeit auf acht Bundesligaeinsätze.
WeiterlesenFlorian Flick steht unmittelbar vor einer Leihe zum 1. FC Nürnberg. Nachdem der Schalker in der laufenden Saison auf lediglich 450 Minuten kam, soll er beim Club die nötige Spielpraxis sammeln.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg ist das offensivschwächste Team der Liga. Nun hoffen die Franken auf einen Neustart von Lukas Schleimer und Taylan Duman.
WeiterlesenWer war in der Hinrunde der 2. Liga am häufigsten an Toren beteiligt? Wer hat die meisten Kilometer zurückgelegt? Und welche fünf Spieler haben keine einzige Minute verpasst? Höchstwerte im Unterhaus – eine Zwischenbilanz in Zahlen.
WeiterlesenDie Hinrunde ist abgeschlossen, aufgrund der WM-Pause bietet sich Zeit für einen kleinen Rückblick auf die bisherige Saison: Ein Fakt zu jedem Zweitligisten …
WeiterlesenDas neunköpfige Aufsichtsratsgremium hat Dr. Thomas Grethlein als Aufsichtsratsvorsitzenden des 1. FC Nürnberg bestätigt.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg ist beim Engagement in der Region vorne dabei, ringt aber trotz guter Transfererlöse mit einem negativen Eigenkapital. Nun droht eine Bestrafung durch die DFL.
WeiterlesenWieder einmal hat der 1. FC Nürnberg mit finanziellen Problemen zu kämpfen, es droht eine Strafe der DFL. Vor diesem Hintergrund scheint es existentiell, dass der von Vorstand und Aufsichtsrat gefasste Plan in Sachen Eigenvermarktung aufgeht.
WeiterlesenBedingt durch die WM legt die 2. Liga mit der Rückrunde erst Ende Januar wieder los. So sind die Pläne der 18 Zweitligisten.
WeiterlesenZwei Klubs drohen satte Strafen, weil sie gegen Kapitalauflagen im Lizenzierungsverfahren der Deutschen Fußball-Liga (DFL) zur laufenden Saison 2022/23 verstoßen haben.
WeiterlesenDie schlechten Nachrichten für den 1. FC Nürnberg reißen einfach nicht ab: Nun fällt auch noch Stammkeeper Christian Mathenia aus – wohl für länger.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg und der FC Schalke 04 machen nicht nur auf Freundschaftstrikots & Co. gemeinsame Sache, sondern nun auch im Trainingslager. Das Highlight steigt am 10. Januar, wenn beide Teams im Testspiel aufeinandertreffen.
WeiterlesenDie DFL hat die Spieltage 20 bis 25 in der 2. Bundesliga zeitgenau terminiert. Dabei muss der Hamburger SV bei zwei Topspielen jeweils am Samstagabend antreten.
WeiterlesenBunt gemischt kommt die kicker-Elf des 17. Spieltags in der 2. Liga daher, lediglich der 1. FC Kaiserlautern ist mit mehr als einem Spieler vertreten. Ansonsten finden sich diesmal nur Einzelkämpfer.
WeiterlesenJames Lawrence und Erik Wekesser werden dem 1. FC Nürnberg nach verletzungsbedingen Auswechslungen im Spiel gegen den SC Paderborn lange fehlen.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg hat die überraschend schwache Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis beendet und sich aus der Abstiegszone befreit. Nach dem Sieg über Paderborn überwog die Freude – die nötige Einstellung für die Zukunft wurde ebenso angesprochen.
WeiterlesenDer 1. FC Nürnberg steckt kurz vor der WM-Pause und dem gleichbedeutenden Hinrunden-Abschluss in einer tiefen Krise und muss am Sonntag gegen den schwächelnden SC Paderborn Punkte einfahren.
WeiterlesenDer SV Darmstadt 98 spielt bis dato eine furiose Saison, gewann zehn seiner 16 Spiele in der 2. Liga. Mit dem 1:0 in Magdeburg machten die Lilien die Herbstmeisterschaft perfekt. Mehr als ein Fingerzeig mit Blick auf die Statistik – außer in der jünger…
WeiterlesenBeim FCN trauert man einmal mehr möglich erschienenen, aber verschenkten Punkten nach. In Rostock wurde der Club erneut Opfer der eigenen offensiven Passivität.
Weiterlesen