Welcher Klub stimmt wie ab? Es gibt eine Tendenz – und ein Aber
Der kicker hat vor der wegweisenden Abstimmung der 36 DFL-Klubs in der Investorenfrage bei den 36 Klubs aus Bundesliga und 2. Liga nachgefragt.
WeiterlesenWir sind der Club
Der kicker hat vor der wegweisenden Abstimmung der 36 DFL-Klubs in der Investorenfrage bei den 36 Klubs aus Bundesliga und 2. Liga nachgefragt.
WeiterlesenDaniel Batz vom 1. FSV Mainz 05 kam am 13. Spieltag nach über elf Jahren Pause wieder in der Bundesliga zum Einsatz. Nur bei sieben Spielern – darunter einem anderen aktiven – lag mehr Zeit zwischen zwei Bundesligaspielen.
WeiterlesenKnapp zwei Wochen vor ihrer nächsten Mitgliederversammlung hat die DFL ihre 36 Mitglieder über Erstangebote potenzieller strategischer Partner informiert. Nach kicker-Informationen sind vier Angebote eingegangen.
WeiterlesenKnapp zwei Wochen vor ihrer nächsten Mitgliederversammlung (MV) hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) ihre 36 Mitglieder über Erstangebote potenzieller strategischer Partner informiert.
WeiterlesenKommt der Liga-Investor diesmal? Diese Frage müssen nun die 36 Klubs der Bundesliga und 2. Liga am 11. Dezember auf der Mitgliederversammlung (MV) beantworten.
WeiterlesenNachdem mehr Details zu einem avisierten Deal der DFL mit einem strategischen Partner ans Licht gekommen sind, stellen sich auch brisante Fragen. Zur Antwort gehört auch eine unbequeme Wahrheit.
WeiterlesenMit seinem in dieser Saison bereits zweiten parierten Strafstoß ist Hoffenheims Torhüter Oliver Baumann in eine Runde illustrer Namen vorgestoßen. Bis zum Spitzenreiter der besten Bundesliga-Elfmeterkiller fehlen dem Keeper aber noch einige gehaltene E…
WeiterlesenDie 2. Runde des DFB-Pokals steht bevor. Zwei Partien werden auch im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Um welche Duelle es sich handelt, erfahren Sie hier.
WeiterlesenDie Eckdaten für die Saison 2024/25 im deutschen Profifußball sind seit Freitag festgelegt. Das DFB-Präsidium hat in seiner Sitzung die Rahmenterminkalender der Männer und Frauen für die kommende Spielzeit offiziell verabschiedet.
WeiterlesenKöln steht zum 97. Mal in der Bundesliga-Geschichte auf dem letzten Platz. Nur drei Teams kommen schon auf eine dreistellige Anzahl an Roten Laternen. Unter den aktuellen Bundesligavereinen weist jedoch Köln die meisten vor Gegner Gladbach auf.
WeiterlesenAm 27. Oktober hat die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur den Fußballspruch des Jahres 2023 gekürt. Sieger der Publikumsabstimmung ist Schiedsrichter Deniz Aytekin. Das ist der Gewinnerspruch – und die zehn weiteren Nominierten.
WeiterlesenEin Punkt aus sieben Spielen: Die Ausbeute des 1. FC Köln in dieser Saison ist historisch mau. Steffen Baumgart kennt diese Position allzu gut. Doch was wurde aus den Teams, die so schlecht oder gar noch schlechter starteten?
WeiterlesenDer Deutsche Fußball-Bund hat die Paarungen der zweiten Runde im DFB-Pokal mittlerweile zeitgenau angesetzt. Auch die Free-TV-Spiele sind bekannt.
WeiterlesenAm Sonntagabend wurde die zweite Runde im DFB-Pokal ausgelost. Was die Vereinsvertreter zu den kommenden Gegnern sagen, hat der kicker zusammengefasst.
WeiterlesenAm Sonntagabend wurde die 2. Pokalrunde ausgelost – und die bescherte dem 1. FC Saarbrücken das „Traumlos“ Bayern München. Regionalligist Homburg fordert Fürth, während Leipzig und dem HSV knifflige Auswärtsspiele bevorstehen.
WeiterlesenAnthony Losilla ist der älteste noch aktive Bundesliga-Torschütze – und hat im Gesamtranking die Top 15 vor Augen.
WeiterlesenAm 27. Oktober kürt die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur den Fußballspruch des Jahres 2023. Diese elf sind nominiert.
WeiterlesenWelche Vereine haben von 2017/18 bis 2021/22 die meisten Beraterprovisionen gezahlt? Der kicker hat die Beraterprovisionen, Transfervolumina (Zu- und Abgänge) und das jeweilige Verhältnis zueinander der wichtigsten Klubs im deutschen Fußball errechnet.
WeiterlesenSeit 2005 wird die Fritz-Walter-Medaille, die höchste Nachwuchsauszeichnung im deutschen Fußball, vergeben. Seit 2015 werden nur noch zwei Altersklassen geehrt. 2023 gab es zum ersten Mal überhaupt zwei Goldmedaillen für Talente aus dem gleichen Verein…
WeiterlesenNach dem Investoren-Prozess ist vor dem Investoren-Prozess in der Bundesliga? Aussagen mehrerer Funktionäre erwecken diesen Eindruck. Mit Steffen Schneekloth zeigt sich ein Gremienmitglied, das bei dem im Mai zunächst gescheiterten Deal als Mahner galt…
WeiterlesenDenis Thomalla vom 1. FC Heidenheim kam am ersten Spieltag nach über zwölf Jahren Pause wieder in der Bundesliga zum Einsatz. Nur bei fünf Spielern lag mehr Zeit zwischen zwei Bundesligaspielen.
WeiterlesenAm Freitag startet der DFB-Pokal in seine nächste Ausgabe. Wie gut kennst du dich mit Rekorden und Besonderheiten des Wettbewerbs aus? Finde es heraus!
WeiterlesenDie mittlerweile 60-jährige Bundesliga-Geschichte hat bereits einige Urgesteine hervorgebracht. Viele haben sich diesen Status sogar als Spieler und Trainer erarbeitet. Zwei davon haben so gar die 1000-Spiele-Marke geknackt.
WeiterlesenLange wurde gebangt im Profifußball, ob die Zuschauer wieder derart in die Stadien strömen werden wie vor der Corona-Pandemie. Nach einer neuesten DFL-Erhebung meldet der Ligaverband sogar einen neuen Rekord.
WeiterlesenNach dem Willen des Bundeskartellamtes soll die 50+1-Regel im deutschen Profifußball erhalten bleiben.
WeiterlesenHardcore-Fußballfans fiebern dem Freitag entgegen. Mit der Vorstellung der Spielpläne für die Bundesliga und die 2. Bundesliga beginnt ihre persönliche Jahres- und Urlaubsplanung.
WeiterlesenRund sechs Wochen vor dem Start der neuen DFB-Pokal-Saison wurden die 32 Paarungen der ersten Runde zeitgenau angesetzt. Vier Partien werden live im Free-TV übertragen.
WeiterlesenBetrachtet man die Zuschauerschnitte der abgelaufenen Saison, geraten die deutschen Ligen an einigen Stellen durcheinander. In den Top 50 waren nur zwei Stadien immer ausverkauft – eines in der 3. Liga.
WeiterlesenDas birgt Zündstoff: Die DFL hat nach kicker-Informationen ein für Donnerstag geplantes Treffen der „Kommission ClubMedien“ abgesagt, weil im Vorfeld mehrere Großklubs ihre Bedenken angemeldet hatten, darunter wohl Bayern, Dortmund und Eintracht Frankf…
WeiterlesenAlle betroffenen 36 Klubs haben für die neue Saison in 1. und 2. Bundesliga eine Lizenz erhalten. Damit hat auch das Zittern von Hertha BSC ein Ende.
WeiterlesenDie DFL wird den Spielplan der neuen Bundesliga-Saison 2023/24 am 30. Juni veröffentlichen, das teilte die Liga am Freitag offiziell mit. Auch der Spielplan für die 2. Bundesliga wird am selben Datum bekanntgegeben.
Weiterlesen45 Plätze waren für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal bereits vergeben, 19 Vereine wurden am Finaltag der Amateure am Samstag noch gesucht. Diese Teams sind für die Pokal-Saison 2023/24 qualifiziert.
WeiterlesenBislang zwölf Runden hat RB Leipzig im DFB-Pokal in Folge überstanden. Damit jagen die Sachsen einen 42 Jahre alten Rekord für die meisten überstandenen Runden in Serie. Wichtig: Eine überstandene Runde ist nicht gleichzusetzen mit einem Sieg – ein Wei…
Weiterlesen45 Plätze sind für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal bereits vergeben, 19 Vereine werden am Finaltag der Amateure am Samstag noch gesucht. Diese Teams sind für die Pokal-Saison 2023/24 schon qualifiziert.
WeiterlesenDie Entscheidung gegen einen Liga-Investor hat ein gespaltenes Bild innerhalb des deutschen Fußballs eindrucksvoll offenbart. Ex-DFL-Chef Christian Seifert erklärte, woran das liegt.
WeiterlesenNach dem Nein zum Liga-Investor bauen die Befürworter des Deals eine Drohkulisse auf. Umso wichtiger wird die Neu-Besetzung der DFL-Geschäftsführung, die einen offenkundig gespaltenen Verband einen muss.
WeiterlesenDie DFL bekommt keinen Investor. Auf der Mitgliederversammlung der 36 Erst- und Zweitligisten fand sich nicht die nötige Mehrheit, um entsprechende Verhandlungen aufzunehmen.
WeiterlesenDer FC St. Pauli erwägt, seinen Antrag auf Vertagung der Entscheidung, ob die 36 Klubs der Bundesliga und 2. Liga den Einstieg eines Investors ermöglichen, zurückzuziehen. Das ist nach kicker-Informationen das Ergebnis eines Treffens von Präsident Oke …
WeiterlesenAnthony Losilla ist der älteste noch aktive Bundesliga-Torschütze. Wo steht er im Gesamtranking? Die Top 15 führen zwei an, die sogar mit 40 noch trafen.
WeiterlesenEs steht aktuell zur Debatte, dass die DFL einen Investor bekommt. Bei den Fans der deutschen Fußballklubs stößt die Idee eher auf Ablehnung – aber nicht überall. Wie die Anhänger der 36 Erst- und Zweitligisten in der kicker-Umfrage abgestimmt haben.
Weiterlesen